400 Ufo-Sichtungen allein seit 2004 - lange machte das US-Militär ein Geheimnis aus unbekannten Flugobjekten. Aus Sicherheitsgründen sollen die Phänomene nun aufgeklärt werden. Im US-Kongress gab es jetzt sogar eine Anhörung dazu.
Handelt es sich bei 120 unbekannten Objekten, die seit 2001 im US-Luftraum gesichtet wurden, um Drohnen, Weltraummüll oder doch um Aliens? Die Regierung hat dazu einen "UFO-Report" anfertigen lassen, den heute der Senat bekommt. Von C. Sarre.
Seit langem schwelt der Konflikt zwischen der Gewerkschaft UFO und dem Lufthansa-Konzern. Was steckt hinter dem Tarifstreit? Und welche Rolle spielen die internen Querelen bei UFO? Ein Überblick.
Gute Nachricht für Lufthansa-Reisende: Der Konzern hat sich laut Gewerkschaft UFO mit den Flugbegleitern auf einen Kompromiss im Tarifstreit geeinigt. Details der Schlichtung unter Leitung von Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Platzeck seien aber noch zu klären.
Bei der Bahn war er erfolgreich, nun soll der frühere brandenburgische Ministerpräsident Platzeck die Lufthansa befrieden. Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO einigte sich mit dem Konzern auf den SPD-Mann als Schlichter. Für Fluggäste könnte das positive Folgen haben.
Mit der Streikankündigung der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO zeige sich, wie schlecht das Verhältnis der Lufthansa zu den Gewerkschaften sei, berichtet Sebastian Kisters. UFO-Mitglieder beklagten eine "Propagandaschlacht" der Fluggesellschaft. video
Nach dem Abschluss des siebentägigen Ausstands der Flugbegleiter heute können Lufthansa-Kunden aufatmen - zumindest vorerst. Denn die Gewerkschaft UFO droht bereits wieder mit Streiks und will sich mit anderen Gewerkschaften zusammentun.
Ab heute streiken die Lufthansa-Flugbegleiter - und schon am ersten Tag musste die Fluglinie Hunderte Flüge streichen. Auch morgen werden sie die Arbeit niederlegen. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar - die Gewerkschaft UFO setzt auf kurzfristige Ankündigungen.
Um Mitternacht endeten die Streiks des Kabinenpersonals der Lufthansa. Zu neuen Arbeitsniederlegungen wird es vorerst nicht kommen: Die Lufthansa und die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO einigten sich auf ein Schlichtungsverfahren. Zuvor war die Lufthansa den Flugbegleitern in einem zentralen Punkt entgegengekommen.
Liveblog
FAQ