Seit November hat es in Norditalien nicht mehr ausgiebig geregnet. Der Fluss Po führte zeitweise so wenig Wasser wie nie. Anbauflächen werden deshalb aufgegeben - und die Regionen streiten ums Wasser. Von R. Kronthaler.
Trockenheit und Dürre haben in den vergangenen Jahren auch in Deutschland Ernteausfälle zur Folge gehabt. Welche Wege hat die Landwirtschaft, mit der Trockenheit auf den Feldern umzugehen? Von Johanna Wahl.
Die Region um Chinas Hauptstadt gehört zu den trockensten der Welt. Um mehr als 20 Millionen Einwohner mit Wasser zu versorgen, laufen riesige Kanäle vom Süden in den Norden des Landes. Auch das löst nicht alle Probleme. Von B. Eyssel.
Der Amazonas hat eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt - doch für Fleischproduktion und Rohstoffe wird immer mehr Regenwald abgeholzt. Einer neuen Studie zufolge könnte sich ein Großteil dadurch in Savanne verwandeln.
Liveblog
FAQ