Von der illegalen Droge zur schmackhaften Zutat: Thailand hat eine der liberalsten Marihuana-Regelungen der Welt, das Land hofft auf Wohlstand. Auch auf den Tellern landen inzwischen viele Hanfprodukte. Von Dörte Cochelin.
Kurz nach Mitternacht bricht in einem beliebten Pub in Thailand ein Feuer aus. Das Lokal wird für viele zum tödlichen Gefängnis. Mindestens 13 Menschen sterben in den Flammen.
Thailand hat Marihuana für den medizinischen und industriellen Gebrauch freigegeben- als erstes Land in Asien. Das zuständige Ministerium will eine Million Setzlinge verteilen - auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Im Schnitt isst jeder Mensch 15 Portionen Instantnudeln pro Jahr. Vor allem in Asien und den USA sind sie ein Verkaufsschlager. Ganze Geschäftsmodelle basieren darauf - wie das des "Good Noodle"-Ladens in Bangkok. Von H. Echle.
Sie waren gesetzeswidrig ohne Abfindung entlassen worden: Mehr als 1200 thailändische Näherinnen von Unterwäsche etwa für die Marke Victoria's Secret haben Abfindungszahlungen in Rekordhöhe erstritten.
Thailand ist der weltgrößte Orchideen-Exporteur. Doch in der Pandemie brach die Nachfrage ein. Nun sorgt Chinas Null-Covid-Politik dafür, dass Blumen teils verwelkt ankommen - und die Branche vor einem Desaster steht. Von Hanna Echle.
Thailands Opposition riskiert viel: Wer das Regime und den König kritisiert, verschwindet schnell für Jahre im Gefängnis. Doch die Aktivisten wollen sich nicht einschüchtern lassen. Ihr Widerstand ist auf lange Zeit angelegt. Von L. Bodewein.
Wegen der Pandemie verschwanden die Touristen aus Thailand. Die Natur, etwa die berühmte Maya Bay, konnte sich von Besucheranstürmen erholen. Nun will das Land aus früheren Fehlern lernen - mit Alternativen zum Massentourismus. Von Hanna Echle.
China eröffnet die erste Teilstrecke seiner "Neuen Seidenstraße" durch Südostasien. Das Projekt soll das kaum entwickelte Laos voranbringen - und wird die Abhängigkeit von Peking vergrößern. Von C. Schwanitz.
In launigen Livestreams diskutieren zwei Mönche die Lehre Buddhas und erreichen so ein Millionenpublikum. Thailands Konservative finden das unangemessen. Sie machen mit staatlichen Institutionen Druck auf die Mönche. Von Christoph Schwanitz.
Seit heute dürfen geimpfte Touristen aus 63 Ländern ohne Quarantäne nach Thailand einreisen - auch aus Deutschland. Die Tourismusbranche schöpft Hoffnung, doch eine schnelle Rückkehr zur Normalität wird es nicht geben. Von Jennifer Lange.
Vor der kalten Jahreszeit ins Warme zu fliehen war im Corona-Lockdown schwierig. Welche Länder außerhalb Europas ihre Grenzen wieder geöffnet haben - und wohin Reisen weiterhin nicht möglich sind. Ein Überblick. Von Till Bücker.
Thailand lockert seine coronabedingten Einreisebestimmungen. Ab dem 1. November öffnet das Land seine Grenzen für vollständig Geimpfte aus mindestens zehn Staaten - darunter auch Deutschland.
In Bangkok haben thailändische Sicherheitskräfte Gummigeschosse und Tränengas gegen pro-demokratische Protestierende eingesetzt. Seit Juli fordern die Menschen auf Kundgebungen eine Verfassungsänderung und Reform der Monarchie.
Das Schicksal der thailändischen Jungen bewegt weltweit die Menschen. Objektiv größere Dramen spielen eine viel kleinere Rolle. Der Medienwissenschaftler Pörksen erklärt im Interview die Gründe dafür.
Liveblog
Analyse
Bilder
Exklusiv