Der Verfassungsschutz will Rechtsextremisten im Internet besser aufspüren - um mögliche Attentäter frühzeitig zu erkennen. Dafür setzt er verstärkt auf "virtuelle Agenten". Von Florian Flade und Georg Mascolo. mehr
Die Terrorexperten der EU haben analysiert, wie Extremisten die Corona-Pandemie für ihre Zwecke missbrauchen. Sie warnen vor rassistischer Gewalt und neuen Formen des militanten Aktivismus. Von F. Flade und G. Mascolo. mehr
Der AfD-Politiker Fest behauptet unter Berufung auf eine vertrauliche Analyse, die EU-Polizeibehörde sehe keine Gefahr durch rechten Terror. Tatsächlich warnt Europol ausdrücklich vor einer wachsenden Bedrohung. Von P. Gensing und G. Mascolo. mehr
Vieles deutet auf einen rechtsextremistischen Hintergrund der Tat von Hanau. Sie wäre somit die jüngste in einer Reihe rechtsterroristischer Gewalttaten. Christoph Kehlbach und Michael Nordhardt mit einer Chronologie. mehr
Nach Anschlägen in Sri Lanka: Informationen von P. Gerhardt, z. Zt. in Colombo mehr
Angriff in Paris: Festnahme nach Auto-Attacke auf Soldaten mehr
US-Regierung: Neue Sanktionen gegen den Iran verhängt mehr
Lage in Katar: Wie das Emirat mit den Sanktionen klar kommt mehr
Radikalisierung in Gefängnissen: Wachsende Gefahr durch islamistische Propaganda mehr
Experten machen sich Sorgen, dass muslimische Häftlinge sich in deutschen Gefängnissen radikalisieren könnten. Extremismus-Expertin Dantschke fordert im tagesschau.de-Interview mehr Sozialarbeiter und Pädagogen zur Prävention. Imame zur Deradikalisierung in die JVA zu schicken, sei jedoch der falsche Weg. mehr
Im Schengenraum fließen bereits heute bei Ein- und Ausreise Informationen über Nicht-EU-Bürger in umfangreiche Datenbanken. Die EU-Innenminister wollen dieses System jetzt ausweiten. Doch schafft das tatsächlich mehr Sicherheit? Von Karin Bensch. mehr
Der Syrer Al-Bakr soll einen Anschlag in Deutschland vorbereitet haben. Wie konkret waren diese Pläne? Hat Al-Bakr Verbindungen zum IS? Wie kamen ihm die Behörden auf die Spur? Und welche Rolle spielten dabei andere Flüchtlinge? tagesschau.de fasst den Ermittlungsstand zusammen. mehr
Unbedingt abwehrbereit - EU will sicherer und stärker werden mehr
Terrorganisationen nutzen das Netz, um ihre Propaganda schnell zu verbreiten. Die EU versucht dagegen anzugehen: Mit Spezialisten - und mit Webvideos. Die Devise: Jugendliche da abholen, wo sie sich aufhalten, zum Beispiel bei YouTube. Von Barbara Schmickler. mehr
EU-Parlament stimmt über neue Anti-Terrorrichtlinie ab mehr
Terror in Burkina Faso: Mehr als 20 Tote bei Angriff auf Hotels mehr
Heute Morgen explodierte in Istanbul in der Nähe der Touristenattraktionen Blaue Moschee und Hagia Sophia eine Bombe. Unter den mindestens zehn Todesopfern sind laut Ministerpräsident Davutoglu offenbar die meisten aus Deutschland. Laut der türkischen Regierung soll es sich um ein Selbstmordattentat eines Syrers gehandelt haben. Der „Brennpunkt" im Ersten informiert über die neuesten Erkenntnisse. mehr
Terror in Istanbul: Das politische Berlin reagiert bestürzt auf Anschlag mehr
Nach Terroralarm in Silvesternacht: Hintergründe zum Polizeieinsatz in München mehr
Wer waren die Männer, die die Anschläge in Paris verübten? Woher kamen sie? Nach welchen Verdächtigen wird noch gesucht? tagesschau.de fasst zusammen, was bislang über die mutmaßlichen Attentäter bekannt ist. mehr
Innere Sicherheit: SPD-Bundesfraktion fordert schärfere Maßnahmen mehr
Slowakei verschärft Anti-Terror-Gesetze mehr
Nach Länderspiel-Absage: Schärfere Kontrollen vor Fußballstadien mehr
Sicherheitslage in Belgien: Terroralarm für Brüssel ausgerufen mehr
Frankreich: Terror-Ermittlungen halten an und Menschen ringen um Normalität mehr
Brennpunkt: Angriff in Mali - Der Terror geht weiter mehr
Grünen-Parteitag: Parteichefin Peter lehnt schärfere Sicherheitsgesetze ab mehr
Deutschland und Frankreich wollen in Brüssel die EU-Staaten überzeugen: Die EU braucht schnell strengere Kontrollen an den Außengrenzen, um die Einreise von Dschihadisten zu verhindern. Auch das umstrittene Fluggastdatenabkommen müsse nun kommen. Doch die Lage ist kompliziert. mehr
Anti-Terror-Razzien in Belgien: Regierung will Sicherheitsgesetze verschärfen mehr
Der ARD-"Brennpunkt" mit Markus Preiß informiert über die Razzia in Saint Denis und die Lage in Frankreich. Doch auch in Deutschland wächst die Sorge. Die Reporter beleuchten die Stimmung, die Ängste, die Fragen. Wie sorgen die Verantwortlichen für Sicherheit? mehr
Wer waren die Attentäter von Paris? Kam der mutmaßliche Drahtzieher aus Belgien? Und welche Rolle spielt der "Islamische Staat"? tagesschau.de fasst die wichtigsten Antworten und Fakten zusammen. Von Judith Pape. mehr
Nach der Absage des Fußballländerspiels ist die Terrorgefahr noch näher gerückt. Wird das die deutsche Gesellschaft verändern? Der Angstforscher Bandelow erklärt im tagesschau.de-Interview, warum die Verunsicherung nicht lange anhalten wird. mehr
Der IS kontrolliert heute ein Drittel des Irak und große Gebiete im angrenzenden Syrien. Wie konnte es der Terrorgruppe gelingen, ihren Einfluss binnen relativ kurzer Zeit derart auszuweiten? Und wie groß ist ihre Macht derzeit? Von Nina Amin. mehr
Das Erstarken des IS mehr
Die EU-Kommission will verbieten, dass Privatleute halbautomatische Waffen besitzen und gefährliche Waffen oder Waffenteile über das Internet kaufen. Doch dieses Gesetzespaket soll nur der Anfang im weiteren Anti-Terror-Kampf sein. Von Karin Bensch. mehr
G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs wollen gegen Terrorismus vorgehen mehr
Ermittlungen zu Anschlägen: Europaweite Fahndung läuft auf Hochtouren mehr
Nach Anschlägen in Paris: Frankreich warnt vor Terror in ganz Europa mehr
Eine Spur nach den Attentaten von Paris führt nach Belgien, eine weitere in einen Pariser Vorort. Von den getöteten Terroristen ist bislang nur einer identifiziert. Was ist zwei Tage nach den Anschlägen bekannt? tagesschau.de gibt einen Überblick. mehr
Sollte die Ausbildung in ausländischen Terror-Camps hierzulande strafbar sein. Ja, meint ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller im tagesschau.de-Interview - aber nur wenn die verfassungsrechtlichen Grundsätze eingehalten werden.
liveblog
faq
marktbericht
Bilder
Video