Für viele Bahnreisende sind abgebrochene Handygespräche und fehlendes Internet ein Ärgernis. Das soll sich ändern: Zusammen mit Vodafone will die Deutsche Bahn mehr Funklöcher stopfen - allerdings erst bis 2025.
Bei der Hauptversammlung der Telekom ist Post-Konzernchef Frank Appel in den Aufsichtsrat gewählt worden - den er künftig leiten soll. Aktionärsvertreter sehen diese Doppelfunktion in zwei DAX-Konzernen kritisch.
Der Wall Street ging zum Wochenschluss die Puste aus. Vor allem die Furcht vor einer schärferen US-Zinspolitik drückte auf die Stimmung der Investoren. Immerhin reichte es im Endspurt noch für ein kleines Plus.
Wie der Januar, so das Jahr, besagt eine Börsenregel. Demnach droht ein schlechtes Aktienjahr. Denn im Januar gab es deutliche Kursverluste. Daran änderte auch das gute Monatsende nichts.
Ein für Digitalisierung zuständiger Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium wechselt nach Kontraste-Informationen zur Telekom. Diese hatte vom Ministerium millionenschwere Aufträge für die Corona-Warn-App erhalten.
Bei der Vergabe der 2025 frei werdenden Mobilfunkfrequenzen zeichnet sich eine Wende ab: Die Anbieter können darauf hoffen, dass ihre auslaufenden Lizenzen ohne teure Versteigerung verlängert werden.
Beim dritten Börsengang der Telekom im Jahr 2000 verloren Tausende Kleinanleger viel Geld. Es folgte ein jahrelanger Rechtsstreit. Jetzt gibt es einen Vergleich. Von Ursula Mayer.
Im Rechtsstreit um den Börsengang der Deutschen Telekom wird den rund 16.000 Klägern ein Vergleich angeboten. Das Frankfurter Oberlandesgericht stimmte heute einem entsprechenden Vorschlag zu.
Die Großkundensparte ist seit längerem die Problemtochter der Telekom. Auch Umbauten und Stellenabbau haben daran nichts geändert. Nun erwägt der Konzern den Verkauf von T-Systems.
Vodafone stellt sein 5G-Mobilfunknetz in Deutschland flächendeckend auf die nächste Entwicklungsstufe um, das Echtzeitnetz "5G-Standalone". Die Konkurrenten Deutsche Telekom und Telefónica sind noch zurückhaltend.
Die Deutsche Telekom konzentriert sich stark auf die lukrative Mobilfunktochter T-Mobile US. Dafür hat der Konzern nun sein Geschäft in den Niederlanden verkauft.
Als De-Mail 2011 an den Start ging, hatte sich die Deutsche Telekom erhofft, Behördengänge damit überflüssig zu machen. Nun will das Unternehmen sein Mailsystem aus wirtschaftlichen Gründen einstellen.
Eine BGH-Entscheidung gibt Tausenden Telekom-Kleinaktionären neue Hoffnung, die Schadensersatz für Ihre Kursverluste verlangen: Der Musterprozess zum dritten Börsengang des Unternehmens muss teilweise neu verhandelt werden.
Im Telekom-Mobilfunknetz traten über Nacht massive Ausfälle auf. Nun erklärt der Konzern, Umbauarbeiten für den kommenden 5G-Standard hätten die Störung verursacht. Inzwischen sei das Problem aber behoben worden.
Möglichst zu Hause bleiben - diesen Appell wiederholen Politiker und Experten täglich. Doch halten sich die Bürger daran? Das RKI nimmt dazu jetzt Handydaten der Telekom unter die Lupe. Die Infektionszahlen steigen weiter.
Liveblog
Bilder