Geschirrspülmaschine einräumen, Wäsche waschen, Kinderzimmer aufräumen: Haushaltsroboter könnten den Alltag massiv erleichtern. Die Staubsaugerfirma Dyson hegt große Pläne - und nicht nur sie. Von Angela Göpfert.
Nach zuletzt schweren Verstimmungen haben die USA und die EU einen Handels- und Technologie-Rat gegründet. Dabei geht es unter anderem um die Versorgung mit Halbleitern und um eine gemeinsame Haltung zu China. Von K. Brand.
Sie ist eine der wenigen Chefinnen der stark von Männern dominierten IT-Branche. Jetzt hat Melissa Di Donato als erste Frau in Deutschland einen Milliardenkonzern an die Börse gebracht. Von Angela Göpfert.
Das Silicon Valley erwacht langsam aus dem Dornröschenschlaf: Google, Apple & Co. holen die ersten Beschäftigen zurück ins Büro. Doch fast alle Tech-Firmen halten auch am Homeoffice fest. Von Marcus Schuler.
Viele Experten setzen auf eine Energiewende durch Wasserstoff, der Bund gibt dafür Milliarden. Doch bis sich das Gas als Energielieferant wirklich durchsetzt, dürfte es noch einige Zeit dauern. Von Martin Polansky.
Die Aktienmärkte wackeln unter dem Druck neuer Corona-Infektionszahlen. Doch die Gewinner der Krise beeindruckte das in den vergangenen Monaten wenig. Die Kurse der Tech-Konzerne klettern immer weiter. Von Andreas Braun.
Wie das Kaninchen auf die Schlange blicken die Anleger derzeit nach Washington zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Gelingt doch noch der Durchbruch, oder muss sich die Welt auf einen globalen Handelskrieg einstellen? Die Märkte sind jedenfalls extrem nervös.
Liveblog