Vom 1. Juni an will die Bundesregierung die Energiesteuer auf Spritpreise senken und damit Autofahrer entlasten. Nun hat der Bundestag über das Thema beraten. Antworten auf einige Fragen von Till Bücker.
Benzin ist in Deutschland trotz aktuell sinkender Preise deutlich teurer als in den meisten Nachbarstaaten. Der Dieselpreis ist laut einem aktuellen Vergleich sogar der höchste in der EU. Am günstigsten tanken Autofahrer in Polen.
Der Krieg gegen die Ukraine hat die Spritpreise in die Höhe getrieben. Experten zufolge kann Rohölmangel das aktuelle Niveau kaum erklären. Offenbar wollen Mineralölkonzerne ihre Gewinne absichern. Von Jens Eberl.
"Völlig aus der Zeit gefallen", "herausgeschmissenes Geld": Ökonomen üben teils scharfe Kritik an dem von Finanzminister Lindner befürworteten Tankrabatt. Wirtschaftsexperten haben andere Vorschläge, wie sich Bürger entlasten lassen.
Die Anträge auf die staatliche Kaufprämie für Elektroautos haben einen neuen Rekordstand erreicht. Dennoch sind Neuwagen derzeit teuer wie nie. Auch das Tanken kostet so viel wie seit Jahren nicht mehr.
Die Ölpreise sind im November so stark gesunken wie seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht mehr. Experten sprechen von einem "schizophrenen Markt". Jetzt kommt es auf die OPEC an. Von Angela Göpfert.
Der Euro ist so günstig wie seit Sommer 2020 nicht mehr. Für deutsche Unternehmen und Anleger birgt das große Chancen. Autofahrer haben allerdings das Nachsehen. Von Angela Göpfert.
Wer heute tankt, muss wieder so viel bezahlen wie zuletzt vor einem Jahr. Hauptgrund ist der steigende Ölpreis - zuletzt wegen des extremen Kälteeinbruchs im US-Bundesstaat Texas.
Liveblog
Analyse