Der Kampf gegen Ebola bestimmt die Nachrichten. Andere gefährliche Viren rücken in den Hintergrund. Dazu zählt auch Polio. In den meisten Ländern ist es ausgerottet, nicht aber in Pakistan. Dort machen Extremisten Jagd auf die Impfteams.
Elf Stunden dauerte der Angriff, dann beendeten Spezialkräfte die Attacke auf die internationale Hilfsorganisation Care. Drei Angreifer wurden nach Regierungsangaben getötet. Erst gestern hatte es in Kabul einen schweren Doppelanschlag gegeben. Von Sandra Petersmann.
Der "Islamische Staat" hat mittlerweile auch in Afghanistan Fuß gefasst. Etwa 3000 Kämpfer halten sich im Osten des Landes auf - in der Provinz Nangarhar. Von dort aus führen sie ihren Kampf gegen die Taliban und die Regierung. Von S. Petersmann.
Die Taliban sind in der afghanischen Provinz Helmand weiter auf dem Vormarsch. Spezialkräfte aus Großbritannien und den USA kommen den örtlichen Truppen zur Hilfe - doch sie werden die eigentliche Probleme kaum lösen können. Von Sandra Petersmann.
Nach der jüngsten Offensive der radikalislamischen Taliban kehrt langsam das Leben nach Kundus zurück. In der Stadt weht wieder die afghanische Flagge. Doch das Krankenhaus von "Ärzte ohne Grenzen" liegt noch immer in Trümmern und die Angst bleibt. Von Gabor Halasz. video
Bei seinem Besuch in Afghanistan hat Außenminister Steinmeier die Regierung in Kabul zu Reformen aufgerufen. Das Land müsse ein besseres Klima für wirtschaftliche Entwicklung schaffen. Zudem warb er für Friedensgespräche mit den radikal-islamischen Taliban.
Nach dem Tod Osama Bin Ladens stellen sich noch immer viele Fragen: Warum veröffentlichen die USA keine Bilder des Einsatzes? War es eine gezielte Tötung und wäre diese nach dem Völkerrecht erlaubt? Warum die rasche Seebestattung? Mutmaßungen gibt es viele, fundierte Antworten eher wenige.
Osama Bin Laden konnte sich nicht ohne das Wissen pakistanischer Militärs mitten in Pakistan aufhalten. Das sagt der Experte Wagner im tagesschau.de-Interview. Die USA könnten wenig dagegen tun: Der Schutz der Atomwaffen in Pakistan sei wichtiger. Doch die Unterstützung der Taliban räche sich auch in Pakistan.
Die Internetplattform WikiLeaks hat mehr als 75.000 vornehmlich geheime US-Militärdokumente zum Afghanistankrieg online gestellt. Medien halten die Berichte für authentisch. Was vorher nur vermutet wurde, lässt sich nun nachvollziehen - etwa, dass Pakistans Geheimdienst die Taliban unterstützt.
Hat hat der Luftangriff von Kundus gegen das Bundeswehrmandat verstoßen? Beim ISAF-Mandat ist vor allem vom Wiederaufbau des Landes die Rede. Aber der Völkerrechtler Oeter sagt im Interview mit tagesschau.de: Zur Aufbausicherung sind militärische Mittel zulässig - auch die gezielte Tötung.
Großbritannien, das russische Zarenreich und die Sowjetunion - sie alle haben vergebens versucht, Afghanistan unter ihre Kontrolle zu bringen. Doch die Großmächte bissen sich an dem unwegsamen zentralasiatischen Land die Zähne aus. Ein Rückblick.¶
Der "Krieg gegen den Terror" hat zum Sturz des Taliban-Regimes in Afghanistan geführt. Ein Nebeneffekt: Das geschundene Land erhielt eine neue Perspektive. Der Weg zu einer friedlichen Entwicklung ist aber noch weit.
Liveblog
Hintergrund
Bilder
Reportage
FAQ