In Deutschland wirft jeder Einzelne pro Jahr rund 75 Kilo Lebensmittel in den Müll. Was tun gegen diese Verschwendung? Der Auslandspodcast der tagesschau sucht nach Ideen und möglichen Vorbildern.
Zeitgeschichte im Fernsehen video
In anderen Ländern leben die Menschen teils deutlich länger als in Deutschland. Warum ist das so? Und was kann Deutschland besser machen? Der neue Auslandspodcast der tagesschau sucht nach Ideen und möglichen Vorbildern.
Im Superwahljahr 2021 hat die tagesschau-App ihre Grafikdarstellungen überarbeitet. Wenn Sie jetzt die Version 3.1 herunterladen, wird die Nutzung der App komfortabler und intuitiver.
Was kann Deutschland von der Flüchtlingspolitik anderer Länder lernen? Wie gelingt die Integration der geflüchteten Menschen nachhaltig? Der neue Auslandspodcast der tagesschau sucht nach Ideen und möglichen Vorbildern.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit russischen Untertiteln sehen.
In "Frag die tagesschau" hat die Redaktion einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenredaktion werfen lassen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer wollten viel zur Themenauswahl wissen, stellten aber auch persönliche Fragen an Judith Rakers.
Nachrichten-Rückblick auf das Jahr 2002: Zeitgeschichte und historische Ereignisse - Hier können Sie sie in der tagesschau vor 20 Jahren noch einmal sehen.
Nach rund 25 Jahren hat sich tagesschau-Sprecher Claus-Erich Boetzkes in den Ruhestand verabschiedet. Ein Rückblick auf sich überschlagende Nachrichtenlagen, in denen er stets die Ruhe bewahrte - und manchmal auch für kreative Wortschöpfungen sorgte.
Seit Jahren stehen Susanne Stichler und Michail Paweletz bei ARD-aktuell vor der Kamera. Nun rücken sie ins Team der tagesschau am Nachmittag auf. Denn dort geht ein Mann in den Ruhestand, der die Redaktion mitgeprägt hat.
Liveblog
FAQ
Hintergrund