Seit mehr als 30 Jahren streiten die beiden Länder über den Grenzverlauf - nun sind die Kämpfe zwischen Kirgistan und Tadschikistan wieder aufgeflammt. Laut Experten hat das auch mit dem Ukraine-Krieg zu tun.
In Teheran beginnt heute eine Konferenz zur Zukunft Afghanistans - ohne die Taliban. Nicht nur der Iran hat im Nachbarland eigene Ziele. Die Strategien der Staaten sind unterschiedlich. Ein Überblick von ARD-Korrespondenten.
Der Vormarsch der Taliban in Afghanistan hat zentralasiatische Staaten in Alarmbereitschaft versetzt. Man fürchtet Grenzscharmützel und das Einsickern radikaler Kräfte. Gemeinsam mit Russland üben sie den Ernstfall. Von Christina Nagel.
Tadschikistan blickt mit Sorge auf das Vorrücken der Taliban in Afghanistan. Zehntausende Reservisten sollen nun die eigene Grenze schützen. Mehr als 1000 afghanische Soldaten flüchteten bereits in das Nachbarland. Von Christina Nagel.
Ein Streit zwischen Kirgisen und Tadschiken um eine Wasserstation hat zuletzt mehr als 30 Menschen das Leben gekostet. Die Lage bleibt explosiv, denn Klimawandel und Pandemie verschärfen jahrzehntealte Probleme. Von Silvia Stöber.
Wohnhäuser sollen niedergebrannt und Granatwerfer eingesetzt worden sein: Zwischen den Ex-Sowjetrepubliken Tadschikistan und Kirgistan ist ein blutiger Konflikt um den Zugang zu Wasser entbrannt. Russland und die EU boten Hilfe an.
In Tadschikistan sind vier Touristen auf ihren Fahrrädern getötet worden. Das Innenministerium hält ein extremistisches Motiv für möglich. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" bekannte sich zu dem Angriff.
Er ist seit 1992 an der Macht. Doch das reicht Emomali Rachmon noch nicht. Darum lässt der Präsident von Tadschikistan über eine "unbegrenzte Amtszeit" abstimmen. Wer ihm eines Tages nachfolgen könnte, weiß Rachmon offenbar auch schon - sein Sohn.
Russland gibt vor, in Syrien islamische Terrorgruppen zu bekämpfen. In der Tat gibt es islamische Extremisten in und vor den Toren Russlands, so in Tadschikistan. Das liegt weniger an der Nähe zu Afghanistan als an hausgemachten Problemen. Von Silvia Stöber.
Liveblog
Kommentar
Bilder