Schifffahrten durch den Suezkanal werden im kommenden Jahr um rund 15 Prozent teurer. Die ägyptische Kanalbehörde begründete den Preisanstieg mit den weltweiten Inflationsraten. Von Miriam Staber.
Ein Schiff stand quer - und der Fährbetrieb im Suez-Kanal stand still: Nach der Havarie der "Ever Given" vor einem Jahr wird der Kanal unter Hochdruck vertieft und erweitert - bei laufendem Betrieb. Von D. Hechler.
Tagelang war der Suezkanal durch das Containerschiff "Ever Given" blockiert. Dennoch wurde mit der Wasserstraße im Osten Ägyptens 2021 so viel eingenommen wie noch nie - 6,3 Milliarden US-Dollar.
Containerschiffe stauen sich vor den Häfen, die Preise für Frachtcontainer explodieren, weltweit gibt es Probleme in den Lieferketten. ARD-Korrespondenten berichten über Gründe und Folgen der Containerkrise.
Tagelang hatte die "Ever Given" den Suezkanal blockiert, es folgte ein Streit zwischen ägyptischer Behörde und Schiffseigner über Schadensersatz. Nun gibt es eine Einigung - der Containerriese kann weiterfahren.
Für Containerschiffe zwischen Europa und Asien ist der Suezkanal die wichtigste Verbindung. 2012 passierten ihn mehr als 17.200 Schiffe. Mit den Unruhen in Ägypten wächst die Angst, dass dieses wichtige Nadelöhr der Weltwirtschaft in Gefahr ist.
Liveblog
Bilder
Marktbericht
Chronologie
Hintergrund