Der Orkan "Ciarán" hat sich mittlerweile deutlich abgeschwächt. Im Ärmelkanal hatte er mit Böen von mehr als 200 km/h seine Kraft entfaltet. Was macht das Sturmtief so besonders? Von Tim Staeger. mehr
Das Sturmtief "Babet", das in Deutschland "Viktor" heißt, sorgt auch im Ausland für Unwetteralarm. In Großbritannien starben drei Menschen. In Skandinavien kam es zu Evakuierungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen. mehr
Das Sturmtief "Poly" ist mit stürmischem Wind und orkanartigen Böen über Norddeutschland gezogen. Im Emsland starb eine Frau. Mittlerweile sind alle Unwetterwarnungen aufgehoben. Die Sturmschäden hielten sich insgesamt in Grenzen. ndr
Mit stürmischem Wind und orkanartigen Böen hat das Sturmtief "Poly" Deutschland erreicht - betroffen sind vor allem die Küsten und Niedersachsen. Aus der Region werden erste Schäden gemeldet, im Emsland kam eine Fußgängerin ums Leben. mehr
Bis in die Nacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor allem im Norden vor Orkanböen und Gewittern durch das Sturmtief "Poly". In Niedersachsen kam eine Fußgängerin durch einen umgestürzten Baum ums Leben. mehr
Sturmböen haben in Rheinland-Pfalz für Schäden gesorgt. In Ludwigshafen fiel zeitweise großflächig der Strom aus - Festnetzleitungen funktionierten nicht, Mobilfunk nur teilweise, im ÖPNV gab es große Probleme. swr
Sturmböen, Regen und Schnee: Ein Sturmtief fegt über die Insel Mallorca hinweg. Viele Straßen sind unbefahrbar. Behörden rufen dringend dazu auf, Häuser nicht zu verlassen. In den kommenden Tagen drohen weitere Überschwemmungen. mehr
Sturmtief "Ylenia" hat nicht nur Schäden angerichtet: Durch die heftigen Böen sei so viel Windstrom in das deutsche Stromnetz eingespeist worden wie nie zuvor, meldete der e.on-Konzern unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur. mehr
Erneutes Sturmtief über Großbritannien und Norddeutschland mehr
Sturm im Südwesten: Mindestens ein Toter durch umstürzenden Baum mehr
Rosenmontagsumzüge: Straßenkarneval trotz Sturmtief im Rheinland mehr
Erster Herbststurm des Jahres: "Elena" sorgt für Schäden mehr
Aufräumarbeiten nach Orkan "Friederike": Bahnverkehr noch gestört mehr
Sturmtief "Friederike": Tote und Verletzte bei Unwetter über Deutschland mehr
Nach Sturm „Burglind“: Behinderungen auf Straßen und Schienen mehr
Nach Sturmtief "Herwart": Bahn gibt viele Strecken wieder frei mehr
Sturm in Norddeutschland: Ein Toter & viele Ausfälle im Bahnverkehr mehr
Sturmtief "Thomas": Schäden und Beeinträchtigungen im Bahnverkehr mehr
Sturmtief "Egon": Schnee und Orkan behindern Verkehr mehr
Hochwassergefahr an der Ostsee: Sturmtief Axel zieht über Norddeutschland mehr
Wegen Sturmtiefs: Rosenmontagszüge abgesagt mehr
exklusiv
analyse
liveblog
Bilder
Porträt