Vor mehr als zwei Jahren hatten Trump-Anhänger das Kapitol in Washington gestürmt - vorne dabei: die rechtsradikalen "Proud Boys". Einer von ihnen wurde nun zu 17 Jahren Haft verurteilt. Vor der Urteilsverkündung zeigte er Reue. mehr
Gewitter können imposante Wolkenformationen ausbilden, die für Fotografen interessant sind. Dabei bilden Böenfronten und Shelfclouds immer wieder spannende Motive. Wie entstehen sie? mehr
Sturmtief "Zacharias" fegt mit heftigen Böen und Starkregen über den Norden. Viele Fährverbindungen in Nord- und Ostsee sind gestrichen, auch im Bahnverkehr gibt es Behinderungen. mehr
In Norwegen hat ein Staudamm infolge starker Regenfälle nachgegeben. Die Polizei hofft nun auf eine gleichmäßige Verteilung des Wassers. Hunderte Menschen in der Gegend waren vorab evakuiert worden. mehr
Ausgefallene Fährverbindungen und umgestürzte Bäume auf Bahngleisen: "Zacharias" beschäftigt die Norddeutschen voraussichtlich auch heute noch. Das Sturmtief richtete schon gestern Schäden an. ndr
Ex-US-Präsident Trump hat in der neuen Anklage gegen ihn auf "nicht schuldig" plädiert. Unterstützt wurde er vor dem Gerichtsgebäude in Washington von zahlreichen Fans. Auch Gegner waren vor Ort und forderten seine Verurteilung. Von Nina Barth. mehr
"Zeitachse noch nicht ganz klar", Gudrun Engel, ARD Washington, zur Anklage gegen Trump mehr
Ex-US-Präsident Trump muss sich wegen versuchter Wahlbeeinflussung vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung droht ihm eine langjährige Gefängnisstrafe. Er selbst streitet alle Vorwürfe ab. Was bislang über die Anklage bekannt ist. mehr
Das Sturmtief über Norddeutschland ist abgezogen und nun stellt sich die Wetterlage um. Es folgt ein Hochdruckgebiet, welches subtropische Warmluft aus Südwesteuropa zu uns lenkt. mehr
Am Mittwoch überquert ein Sturmtief mit dem Namen Poly den Norden Deutschlands. Welche Windspitzen sind dabei zu erwarten? mehr
Überflutete Straßen und Keller, umgestürzte Bäume: Heftige Unwetter sind über Teile Deutschlands gezogen. Die Feuerwehr musste zu Tausenden Einsätzen ausrücken. Es gibt noch Beeinträchtigungen im Zugverkehr. mehr
Nach schweren Unwettern: Beeinträchtigungen im Bahnverkehr mehr
Schwere Unwetter sorgen in weiten Teilen Deutschlands für Schäden durch Überschwemmungen und umgestürzte Bäume. Der Bahnverkehr ist bundesweit erheblich beeinträchtigt, viele Strecken sind gesperrt. Für die meisten Bundesländer gelten Unwetterwarnungen. mehr
In fast ganz Deutschland werden bis in die Nacht zum Freitag schwere Unwetter erwartet - teils mit Orkanen und Tornados. In Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens geht bereits starker Regen und Hagel nieder. mehr
In den USA ist ein weiterer Mann im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol 2021 zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der 40-Jährige hatte einen Polizisten mit einem Elektroschocker angegriffen. mehr
Lange weigerte sich Ex-US-Vize Pence, bei den Ermittlungen zum Kapitol-Sturm auszusagen. Doch nun hat er es getan - und er könnte dabei seinen Ex-Chef schwer belastet haben. Denn Pence war in entscheidenden Momenten an Trumps Seite. mehr
4,3 Milliarden Euro versicherte Schäden sind 2022 durch Sturm, Hagel und Starkregen entstanden. Das war deutlich weniger als im Jahr der Flutkatastrophe. Dennoch dürften die Versicherungsbeiträge steigen. mehr
Das Versprechen von US-Präsident Biden bei seiner Wahlkampfrede, den Iran befreien zu wollen, ist scharf kritisiert worden - vom Präsidenten Raisi und von jungen Menschen. Protestiert wird gegen jede Form von Unterdrückung. Von Karin Senz. mehr
Der Zyklon "Sitrang" hat in Bangladesch eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mindestens 28 Menschen starben, fünf Millionen sind noch immer ohne Strom. Die Intensität und Häufigkeit solcher Stürme nimmt zu, sagen Wissenschaftler. mehr
Starke Stürme haben auf der griechischen Insel Kreta für Verwüstung gesorgt. Bei Überschwemmungen kamen zwei Menschen ums Leben. Besonders betroffen war die Region um die Inselhauptstadt Heraklion. mehr
Bei Sturmschäden am Haus oder Auto kommen unterschiedliche Versicherungen ins Spiel, die möglicherweise greifen. Frank Bräutigam erklärt, worauf Betroffene achten sollten. mehr
liveblog
Video
faq
Mittendrin
Bilder