Ab 2024 müssen Nutzer der Streaming-Plattform Amazon Prime Video Filme und Serien mit Werbung schauen - wenn sie keinen Aufschlag zahlen. Mit der Strategie folgt das Unternehmen seinen Konkurrenten. mehr
Der US-Konzern Disney macht mit seinem Konkurrenzangebot zu Netflix immer noch Hunderte Millionen Verlust. Daher soll weniger Geld in eigene TV-Produktionen fließen - zumal Kritiken zuletzt eher schlecht waren. Von Katharina Wilhelm. mehr
Disney will mit seinem Streaming-Dienst bald Geld verdienen. Um das zu erreichen geht auch der US-Unterhaltungskonzern gegen Passwort-Trittbrettfahrer vor. Außerdem hat er Preiserhöhungen angekündigt. mehr
Der Kampf gegen geteilte Konten bei Netflix trägt Früchte: Der Streamingdienst hat in den vergangenen Monaten fast sechs Millionen Kunden hinzugewonnen. In der Bilanz spiegelt sich das aber nicht wider. mehr
Netflix will härter gegen das kostenlose Teilen von Passwörtern vorgehen. Der US-Streamingdienst will Geld dafür verlangen, wenn Freunde oder Bekannte von Abonnenten mitschauen. Bislang gilt das erst in einigen Ländern. mehr
Mit Netflix hat ein Streaming-Anbieter bei den Oscars abgeräumt. Nach einem schwierigen Jahr 2022 ist das Studio mit einer neuen Strategie erfolgreich: weniger Filme, die aber aufwändiger und besser produziert. Von Emal Atif. mehr
Der schottische Sänger Nathan Evans wurde mit "Wellerman" über Nacht zum TikTok-Star - dank einer Minute und 55 Sekunden. Kurze Songs stürmen gerade die Charts. Das hat auch mit dem Einfluss von Social Media und Streamingdiensten zu tun. Von Nils Crauser. mehr
Streaming hat die Hör- und Sehgewohnheiten der Menschen verändert. Weil die Konkurrenz groß ist und Kunden wählerisch sind, wachsen Spotify, Netflix & Co. nicht mehr so schnell. Von Constantin Röse. mehr
Ist das die Wende für Netflix nach einer Phase des Kundenschwunds? Der Streaming-Anbieter konnte zuletzt wieder mehr Nutzer für sich gewinnen. Indes zieht sich Firmen-Mitgründer Hastings von seinem Chefposten zurück. mehr
Ob YouTube, TikTok oder Fußball: Menschen in Deutschland streamen und downloaden mit ihrem Smartphone mehr von unterwegs. Das zeigt das Datenaufkommen der Handynetz-Betreiber. Telefonate wurden dagegen wieder kürzer. mehr
Wegen erfolgreicher Serien wie "Stranger Things" hat Netflix seine Nutzerzahl um 2,4 Millionen erhöht und seinen Kundenschwund vorerst gestoppt. Auch beim Ausblick übertraf der Konzern die Erwartungen. mehr
Im Kampf der Streamingdienste um Abonnenten geht nun auch Netflix den Schritt zu einem Angebot mit Werbung. Anders als beim Konkurrenten Disney soll es günstiger sein als der bisherige Basistarif. mehr
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 treibt seine digitale Transformation voran. Er übernimmt dafür die restlichen 50 Prozent an der Streaming-Plattform Joyn. mehr
Der Fernseher als abendliches Lagerfeuer, das gehört in den USA seit Jahrzehnten dazu. Doch nun hat Streaming erstmals die herkömmliche Verbreitungswege Antenne oder Kabel überholt. Von Marcus Schuler. mehr
Im August 1982 begann die Serienproduktion der CD. Fast verdrängte sie die Schallplatte. Inzwischen wird Vinyl wieder beliebter - und Musik vor allem gestreamt. Doch ganz ist die Compact Disc nicht verschwunden. Von Julia Henninger. mehr
Mit seinen Streamingdiensten Disney+, Hulu und ESPN+ hat der US-Unterhaltungskonzern Disney zum Konkurrenten Netflix aufgeschlossen. Dabei geholfen haben unter anderem Star-Wars- und Marvel-Serien. mehr
Das US-Studio Warner Bros. will den 90 Millionen Dollar teuren Superheldinnen-Film "Batgirl" nicht veröffentlichen - obwohl er bereits abgedreht ist. Es ist eines der kostspieligsten abgebrochenen Filmprojekte in Hollywood. mehr
Das Worst-Case-Szenario bei Netflix ist ausgeblieben. Der Videostreaming-Dienst hat weniger Abonnenten verloren als befürchtet. Das dürfte auch dem Erfolg einer beliebten Serie geschuldet sein. mehr
Der Medienkonzern Bertelsmann hat im vergangenen Jahr von der Erholung der Werbemärkte profitiert. Besonders stark wächst das Streaminggeschäft der Tochter RTL. mehr
Die EU-Kommission hat keine Bedenken gegen die Übernahme der legendären MGM-Studios durch Amazon. Doch ob James Bond wirklich bald bei Amazon Prime Video läuft, wird in den USA entschieden. Von Angela Göpfert. mehr
Spotify kündigt an, alle Beiträge zu Covid-19 künftig mit einem Hinweis zu wissenschaftlichen Informationen über die Pandemie zu versehen. Der Streamingdienst reagiert damit auf Kritik berühmter Musiker und deren Abkehr von der Plattform. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
hintergrund