Immer mehr Händler bieten generalüberholte Smartphones an. Damit lässt sich viel Geld sparen - doch worauf kommt es beim Kauf an? Die Stiftung Warentest hat sich die Shops genauer angeschaut. Von Emal Atif. mehr
Die Stiftung Warentest bemängelt, dass Zahnpasta oft Titandioxid enthält. Das Farbpigment steht in Verdacht, das Erbgut zu schädigen - und ist deshalb in Lebensmitteln künftig verboten. mehr
Versteckte Kosten, Nazisprüche und Pornografie: 14 Handyspiele für Kinder wie Minecraft oder Fortnite hat die Stiftung Warentest überprüft, empfehlen kann die Verbraucherorganisation keines. mehr
Stiftung Warentest warnt vor riskanten Kinder-Produkten mehr
Banken und Sparkassen verlangen teils extrem hohe Dispozinsen. Manche Institute nähmen knapp 17 Prozent, ergab eine Studie der Stiftung Warentest. Das sei angesichts der historisch niedrigen Leitzinsen ungerechtfertigt. Bereits gestern hatte es Kritik an den Zinsen gegeben. Die Institute verteidigten ihr Vorgehen. mehr
Bilder
liveblog
Video
kommentar