Eigentlich sollten mit dem "Starliner" von Boeing schon längst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Aber das Projekt wird von einer Reihe von Problemen geplagt und liegt weit hinter dem Zeitplan. Jetzt ist erstmals ein Testflug geglückt.
Die krisengeplagte Boeing-Raumkapsel "Starliner" hat es erstmals zur Internationalen Raumstation ISS geschafft. Sie dockte in der Nacht an. Zuvor waren mehrere Versuche gescheitert.
Boeings pannengeplagtes Raumfahrtprogramm kann nun endlich einen Erfolg vermelden: Eine "Starliner"-Kapsel startete zu einem unbemannten Testflug Richtung ISS. Probleme gab es allerdings auch dieses Mal. Von Torsten Teichmann.
Der Luftfahrtkonzern Boeing verschiebt den für heute geplanten Testflug der Raumkapsel "Starliner" erneut. Dabei strebt der Konzern auch in der Raumfahrt eine wichtige Rolle an - und steht somit unter Erfolgsdruck.
Der Luftfahrtkonzern Boeing strebt auch in der Raumfahrt eine wichtige Rolle an. Der heutige Testflug der Raumkapsel "Starliner", die bald Astronauten befördern soll, steht unter Erfolgsdruck.
Es sollte eine Erfolgsnachricht für den kriselnden US-Flugzeugbauer Boeing werden - doch der Testflug seines Raumschiffs "Starliner" zur ISS misslang. Die Kapsel verfehlte die korrekte Umlaufbahn.
Liveblog
Kommentar