Gewerkschaftler haben es in den USA traditionell schwerer als in vielen europäischen Ländern. Vor allem Großkonzerne wehren sich meist energisch gegen eine Arbeitnehmervertretung - doch nicht immer mit Erfolg. Von Peter Mücke.
In Europa wird die Zinsdiskussion angesichts der rekordhohen Inflation intensiver. Am Tag vor der wichtigen EZB-Sitzung machte der DAX schlapp. Die Wall Street rappelte sich im späten Geschäft auf.
In den Vereinigten Staaten bekommen Mitarbeiter der Kaffeehauskette Starbucks in zwei Filialen im Bundesstaat New York erstmals einen Betriebsrat. US-Gewerkschafter hoffen jetzt auf einen "Dominoeffekt".
Zu wenig Steuern gezahlt - das hatte die EU-Kommission sowohl Fiat als auch Starbucks vorgeworfen. Weil beide Konzerne Millionen nachzahlen sollten, zogen sie vor Gericht - mit unterschiedlichem Ergebnis. Von Klaus Hempel.
Liveblog
FAQ