Die deutsche Nachwuchsspielerin Nastasja Schunk hat eine große Überraschung gegen Simona Halep verpasst. Peter Gojowczyk ist ebenfalls ausgeschieden.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist im spanischen Marbella zusammengekommen. Es wird vor den Spielen in der Nations League auch trainiert, aber Erholung und Teambuilding stehen im Vordergrund.
Unter dem Applaus der stehenden Zuschauer auf dem Court Philippe Chatrier hat der 37 Jahre alte Jo-Wilfried Tsonga seine Tennis-Karriere beendet.
Die USA stehen bei der Eishockey-WM in Finnland vorzeitig im Viertelfinale. Lettland blieb auf der Strecke.
Der Tscheche Jan Hirt hat die schwerste Bergetappe beim diesjährigen Giro d'Italia für sich entschieden. Lennard Kämna führte noch am letzten Anstieg, dann verließen ihn die Kräfte.
Der DOSB stellt in einem neuen Eckpunktepapier zahlreiche Forderungen an die Politik, insbesondere um den Breitensport zu stärken. Viele Themen sind nicht neu, aber zuletzt liegengeblieben.
Endspiel im Kampf um die 2. Liga: Für Dynamo Dresden und den 1. FC Kaiserslautern geht es im Relegations-Rückspiel um alles.
Die Boston Celtics haben nach vielen Jahren wieder eine Chance, NBA-Meister zu werden. Wichtigster Spieler ist Jayson Tatum. Sein Problem: er spielt mitunter großartig - aber nicht konstant genug.
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat den Verzicht auf Ranglisten-Punkte beim Rasenturnier in Wimbledon kritisiert. Naomi Osaka lässt ihre Teilnahme am Rasenturnier offen.
Die Tampa Bay Lightning haben als erste Mannschaft der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL das Playoff-Halbfinale erreicht.
Basketball-Nationalspieler Daniel Theis und die Boston Celtics dürfen in der NBA weiter vom Einzug ins Finale träumen. Boston glich im Halbfinale gegen Miami Heat im vierten Spiel erneut aus.
Bei den French Open kämpfen junge deutsche Spielerinnen um den Anschluss an die erweiterte Weltspitze. Der Deutsche Tennisbund will nicht wieder eine ganze Generation verlieren.
Nach Andrea Petkovic und Rafael Nadal hat auch Angelique Kerber die zweite Runde der French Open erreicht. Kerber wehrte zwei Matchbälle ab und kämpfte sich zurück ins Spiel.
Dänemark hat bei der Eishockey-WM einen Überraschungssieg gegen Kanada gelandet. Italien und Großbritannien stehen als Absteiger fest.
Am 29. Mai losen DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Weltmeister Kevin Großkreutz die erste Runde im DFB-Pokal 2022/2023 aus. Die Sportschau zeigt die Auslosung ab 19.15 Uhr live.
Die Golden State Warriors sind nur noch einen Schritt von den NBA Finals entfernt. Nach langer Leidenszeit zeigen die Warriors in den Playoffs, dass sie ihr einst stilbildendes Spiel immer noch am besten beherrschen.
Nach fünf Siegen in Serie ist Deutschland im letzten WM-Gruppenspiel gegen die Schweiz wieder Außenseiter. Doch das Selbstvertrauen ist groß und ein WM-Rekord möglich.
Elf Jahre Warten haben ein Ende: Der AC Mailand ist wieder italienischer Fußball-Meister. Die Rossoneri gewannen am letzten Spieltag bei US Sassuolo und setzten sich im Fernduell gegen Inter durch.
Die Euphorie ist groß in Rom vor dem Endspiel der Europa Conference League gegen Feyenoord Rotterdam. Als wichtigster Hoffnungsträger gilt der Mann auf der Bank.
In einem dramatischen Finale in der Premier League sicherte sich Manchester City die vierte Meisterschaft in fünf Jahren. Der Titel ist für Trainer Pep Guardiola eine besondere Genugtuung.
Die Edmonton Oilers haben in den NHL-Playoffs Spiel drei gegen die Calgary Flames gewonnen und die Führung in der Serie übernommen.
Liveblog
Exklusiv
Analyse