Alexander Bommes präsentiert am Samstag ab 18.30 Uhr die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga und der 2. Bundesliga.
Jessy Wellmer präsentiert am Samstag ab 18 Uhr die Sportschau - mit der Fußball-Bundesliga, der 2. Liga und der 3. Liga.
Achtes Finale, achter Titel: Real Madrid ist den Weg zu Ende gegangen und hat sich mit einem abgebrühten 1:0-Sieg gegen Liverpool den nächsten Champions-League-Titel geholt.
Der DFB-Pokal der Frauen bleibt die Domäne der Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Im Finale in Köln holte der VfL gegen Turbine Potsdam zum achten Mal in Folge den Pokal.
Deutschland verabschiedet sich mit einer Niederlage gegen Tschechien im Viertelfinale von der Eishockey-WM in Finnland. Dabei zeigte das DEB-Team einen leidenschaftlichen Kampf.
Der DOSB stellt in einem neuen Eckpunktepapier zahlreiche Forderungen an die Politik, insbesondere um den Breitensport zu stärken. Viele Themen sind nicht neu, aber zuletzt liegengeblieben.
Borussia Dortmund und Manchester City konnten sich auf einen Transfer von Erling Haaland einigen. Nur die Vertragsunterschrift des BVB-Stürmers fehlt noch. Ersetzen wird ihn Karim Adeyemi.
Borussia Dortmund und Dynamo Kiew haben mit einem Benefizspiel ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Das Ergebnis war zweitrangig. Aber es fielen Tore - mehr für Kiew. Die Einnahmen sollen den Opfern des Ukraine-Kriegs zugute kommen.
Deutschland bekommt es in der Vorrunde der WM 2022 in Katar mit Spanien, Japan und dem Sieger der Partie Costa Rica gegen Neuseeland zu tun.
sportschau-Nachrichten des Tages: aktuelle Sportmeldungen der sportschau-Redaktion, Ergebnisse und Hintergründe, Liveticker, Tabellen und Spielberichte. zum Überblick
Die von zahlreichen Corona-Fällen geplagten deutschen Handballer haben bei der Europameisterschaft den nächsten Rückschlag gegen Norwegen kassiert. Die Hoffnung auf das Halbfinale wird immer geringer.
Die Deutsche Fußball-Liga hat die Übertragungsrechte an der Bundesliga ab der übernächsten Saison vergeben. An der Sportschau am Samstag und am Sonntag ändert sich nichts, doch ansonsten gibt es etliche Neuerungen. Ein Überblick.
Der Transfermarkt brummt und Klubs stellen ihren Kader für die Saison auf. Ohne Spielerberater geht da kaum was. "Sportschau Thema" wirft einen differenzierten Blick auf die Arbeit der Spielerberater.
Nia Künzer bleibt Expertin für den Frauenfußball im Ersten bis einschließlich der Fußball-Europameisterschaft 2021. Die ARD verlängerte den Vertrag mit der ehemaligen Nationalspielerin, die seit 2006 für Das Erste im Einsatz ist, um weitere zwei Jahre.
Das Erste startet am Samstag (1. Juni) ein neues hintergründiges Sportformat, das "Sportschau Thema". Das Magazin ist eine innovative Mischung aus Talkformat und Reportage-Sendung. Jessy Wellmer moderiert.
"Moneten statt Moral: Wie der FIFA-Boss den Fußball verscherbelt" heißt ein Film von Philipp Sohmer über Gianni Infantino.
Matheus Cunha hat das Tor des Monats April 2019 geschossen. Sein Treffer für RB Leipzig beim Bundesliga-Spiel in Leverkusen erhielt die meisten Stimmen.
Am Montag überprüft das Landesgericht Innsbruck die vom Österreichischen Skiverband ÖSV erwirkte einstweilige Verfügung gegen Dopingsünder und Kronzeuge Johannes Dürr. Kurz vor der richtungweisenden Verhandlung wird bekannt, dass der tief gefallene Langläufer seinen einstigen Trainer schwer belastet hat.
Leroy Sané von Manchester City bekommt für seinen Freistoß-Kracher aus über 30 Metern gegen Schalke 04 die meisten Stimmen.
Liveblog
faktenfinder
Bilder
Marktbericht