Noch vor zwei Jahren boomte das Geschäft mit leeren Unternehmenshüllen, sogenannten SPACs. Doch jetzt gibt das größte börsennotierte Übernahmevehikel der Welt die Suche nach einem Kaufobjekt auf und zahlt vier Milliarden Dollar an die Investoren zurück.
Ex-US-Präsident Trump bringt sein geplantes Online-Netzwerk durch die Hintertür an die Börse. Die Aktie ist gefragt - gilt aber als hoch spekulativ, weil Investoren wenig über die Firma wissen. Von Antje Passenheim.
Liveblog
Bilder