Unternehmen und Behörden sind wegen möglicher Hackerangriffe alarmiert. Am Wochenende hatte die IT-Sicherheitsbehörde BSI wegen einer Schwachstelle einer Server-Software gewarnt. Sie rät nun dringend zu Updates.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. Die Behörde setzte die Warnstufe mit Blick auf die Sicherheitslücke auf Rot.
Lange war er das am weitesten verbreitete Programm für die Web-Nutzung. Nach einem Vierteljahrhundert hat Microsoft nun das Aus für den Internet Explorer angekündigt. Von Marcus Schuler.
Sie ist eine der wenigen Chefinnen der stark von Männern dominierten IT-Branche. Jetzt hat Melissa Di Donato als erste Frau in Deutschland einen Milliardenkonzern an die Börse gebracht. Von Angela Göpfert.
Viele Firmen haben mit der Einführung von SAP-Software schlechte Erfahrungen gemacht - offenbar zu viele. Denn in einem Gerichtsprozess in Frankreich wollen SAP-Aufsichtsräte nun gegen das Unternehmen aussagen.
Die Aktienmärkte wackeln unter dem Druck neuer Corona-Infektionszahlen. Doch die Gewinner der Krise beeindruckte das in den vergangenen Monaten wenig. Die Kurse der Tech-Konzerne klettern immer weiter. Von Andreas Braun.
Systemanalyse und Programmentwicklung - so nannten fünf Jungunternehmer 1972 ihr Start-up. 40 Jahre später ist SAP bekannt und einer der weltgrößten Anbieter für Firmen-Software. Wie SAP in der deutschen Provinz groß werden konnte, erklärt der Buchautor Ludwig Siegele im tagesschau.de-Interview.
Liveblog