Unternehmen und Behörden sind wegen möglicher Hackerangriffe alarmiert. Am Wochenende hatte die IT-Sicherheitsbehörde BSI wegen einer Schwachstelle einer Server-Software gewarnt. Sie rät nun dringend zu Updates.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. Die Behörde setzte die Warnstufe mit Blick auf die Sicherheitslücke auf Rot.
Dürfen IT-Sicherheitslücken vom Staat ausgenutzt werden? Das Bundesverfassungsgericht verlangt eine Klärung. Nach Recherchen von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" gibt es bereits Pläne.
Seit Corona boomen Video-Schalten. Datenschützer warnen: Der laxe Umgang mit Daten im Homeoffice und technische Lücken führen dazu, dass die digitalen Konferenzen nicht sicher genug sind. Von Nicole Kohnert.
Liveblog
Bilder
FAQ