Die "Neue Seidenstraße" ist Kern der chinesischen Außenpolitik. Drei Tage lang diskutieren nun in Peking 37 Staats- und Regierungschefs über das Handelsnetzwerk zwischen Asien, Afrika und Europa. Viele sind skeptisch. Von Axel Dorloff.
In China ist das Gipfeltreffen zur "neuen Seidenstraße" zu Ende gegangen. Knapp 30 Staats- und Regierungschefs unterstützten die Abschlusserklärung für ein neues Handelsnetz nach Asien - nicht jedoch die Europäer. Von Markus Pfalzgraf.
In Peking hat die "Seidenstraßen"-Konferenz zur Wiederbelebung der antiken Handelsroute begonnen. Sie soll Asien, Afrika und Europa wieder näher zusammenführen. Doch bereits zum Auftakt kam es zu einem Eklat zwischen der EU und China.
Exklusiv
Analyse
Liveblog