Weil Russland die Häfen der Ukraine blockiert, droht eine internationale Nahrungsmittelkrise. Wie kann die Blockade umgangen werden? Oder geht es nur mit mehr Waffen, wie es der CDU-Politiker Kiesewetter fordert? Von Silvia Stöber.
Russische Kampfflugzeuge sollen die niederländische Fregatte "HNMLS Evertsen" im Schwarzen Meer wiederholt bedrängt und "Schein-Attacken" geflogen haben. Das sagt das niederländische Verteidigungsministerium. Moskau widerspricht.
Seit heute üben beim Manöver "Sea Breeze" die Streitkräfte von 32 Nationen im Schwarzen Meer. Russland warnt vor weiteren Zwischenfällen wie der jüngsten Kraftprobe mit dem britischen Kriegsschiff "HMS Defender". Von C. Nagel.
Vor der Militärübung "Sea Breeze" scheinen die Spannungen zu steigen. Die Kraftprobe zwischen einem britischen Kriegsschiff und Russlands Streitkräften nahe der Krim sehen Experten als kalkulierte Aktion, die beide Seiten bewusst eingingen. Von S. Stöber.
Ein britisches Kriegsschiff ist nach Darstellung Russlands in russische Gewässer eingedrungen - man habe Warnschüsse abgegeben. Großbritannien weist beides jedoch zurück.
Zwischenfall im Schwarzen Meer: Ein britisches Kriegsschiff ist nach Darstellung Russlands nahe der Halbinsel Krim in russische Gewässer eingedrungen. Zur Warnung seien Schüsse abgegeben und Bomben abgeworfen worden.
Russland hat Kriegsschiffe für ein Manöver ins Schwarze Meere geschickt. Die wichtige Meerenge von Kertsch ist bis Herbst gesperrt. Es ist wohl auch die Antwort auf eine NATO-Übung - und Warnung an den Westen. Von Stephan Laack.
Im Umgang mit Russland setzt die NATO auf Abschreckung und Verständigung. Sie sucht den Kontakt mit der russischen Führung und verstärkt zugleich ihre Kräfte in den östlichen Mitgliedsstaaten. Dabei ist auch eine sensible Region im Fokus: das Schwarze Meer. Von S. Stöber.
Liveblog
Reportage
FAQ
Video