Der Queen droht Ärger in Schottland. Die Juristen von Königin Elizabeth II. haben eine Ausnahme beim Klimaschutzgesetz erreicht. Das bringt einige schottische Politiker auf die Palme. Von Christoph Prössl.
Ist die UEFA für den Tod vieler Menschen verantwortlich? Das zumindest behauptet SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach. Zahlen deuten darauf hin, dass sich Fußballfans rund um die EM infiziert haben - aber auch im Stadion? Von Dominik Lauck.
Dämpfer für die englischen Titelhoffnungen: England und Schottland haben sich in der Vorrunde der Fußball-EM mit einem 0:0 getrennt. Die Schotten feiern das Remis beim Erzrivalen wie einen Sieg - und hoffen noch auf das Achtelfinale.
Austrittsbestrebungen in Schottland, Unruhen in Nordirland: In Großbritannien wird die Frage lauter, was das Vereinigte Königreich noch zusammenhält. Beobachter mahnen: Englands Dominanz provoziert zunehmend Widerspruch. Von C. Prössl.
Der Brexit befeuert schottische Unabhängigkeitsbestrebungen - vor allem bei der Jugend. Doch von einem Bruch mit England müssten viele Unentschlossene überzeugt werden. Von Annette Dittert.
Mit dem Brexit musste auch Schottland Abschied von der EU nehmen. Nun stellt sich für das Land die Frage: Was nun? Viele befürchten, dass der Austritt negative Konsequenzen nach sich zieht. Von Imke Köhler.
Eigentlich will die schottische Regierung den Brexit gar nicht - und vielleicht, so hofft sie, lässt er sich ja wieder aufheben. Den Weg zurück in die EU soll die eigene Unabhängigkeit ebnen. Von Imke Köhler.
Die Tories können nun mit ihren Brexit-Plänen durchmarschieren - und Schottland zieht Konsequenzen: Schon kommende Woche will Regierungschefin Sturgeon ein neues Unabhängigkeitsreferendum anschieben.
Die schottische Regierungschefin Sturgeon hat bei einer umjubelten Rede in Glasgow die Unabhängigkeit von Großbritannien gefordert. Die Eigenständigkeit sei zum Greifen nah, sagte sie vor etwa 20.000 Menschen.
Vor fünf Jahren brachte das schottische Referendum ein klares "Nein" - aber auch wegen des drohenden Brexit wollen viele Schotten immer noch eine Unabhängigkeit. In Edinburgh demonstrierten dafür Zehntausende.
Soll Schottland Teil von Brexit-Großbritannien bleiben oder eine eigene europäische Nation werden? Über diese Frage will Regierungschefin Sturgeon die Schotten bis 2021 abstimmen lassen.
Schottlands Regierungschefin Sturgeon strebt eine neue Abstimmung über die Unabhängigkeit von Großbritannien an. Mit diesem Plan will sie nächste Woche ins Parlament gehen. Das Referendum könnte zwischen Herbst 2018 und Frühjahr 2019 stattfinden.
Kann Schottland den EU-Austritt Großbritanniens noch verhindern? Es gibt Möglichkeiten, sagt der britische Politologe Anthony Glees im Interview mit tagesschau.de. Und er ist sich sicher: Bevor Schottland die EU verlässt, verlässt es eher das Vereinigte Königreich.
Liveblog
Analyse