Vom Bundestagspräsidenten zum einfachen Abgeordneten: Wolfgang Schäuble hat angekündigt, in der CDU künftig keine führende Rolle mehr spielen zu wollen. Im Gegensatz zu Altmaier und Kramp-Karrenbauer will er sein Mandat aber behalten.
Noch ist CDU-Chef Laschet im Amt und hofft auf eine Regierungsbeteiligung in letzter Minute. Doch seine Partei diskutiert bereits über die Wahl eines Nachfolgers. In die Debatte hat sich nun auch Wolfgang Schäuble eingeschaltet.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble tritt bei der Bundestagswahl wieder an. Im Interview mit tagesschau.de erklärt der CDU-Politiker, warum er auch mit 79 Jahren noch weitermachen will - und was ihn in dieser Legislatur geärgert hat.
Viele Politiker zeigen sich mittlerweile besorgt über die stagnierende Impfquote in Deutschland. Bundestagspräsident Schäuble sagte, er könne die mangelnde Impfbereitschaft nicht nachvollziehen und fordert mehr Freiheiten für Geimpfte.
Der Bildhauer Dani Karavan ist tot. Er schuf aufsehenerregende Monumente und Gedenkorte, auch in Deutschland. Bundestagspräsident Schäuble würdigte ihn als "einen der bedeutendsten Künstler unserer Zeit."
Bundestagspräsident Schäuble plädiert dafür, die Corona-Krise zu nutzen, um die EU von einer Währungs- zu einer Wirtschaftsunion ausbauen. Die aktuelle Diskussion greife zu kurz.
Warum hat Deutschland noch kein Lobbyregister? Das fragt der Bericht aus Berlin am kommenden Sonntag. Außerdem: Die CDU wird 75. Zu Gast im Studio Bundestagspräsident Schäuble und CDU-Generalsekretär Ziemiak.
Kritikern ist das Einstimmigkeitsprinzip in der EU schon lange ein Dorn im Auge. Auch Bundestagspräsident Schäuble spricht sich für nun dessen Abschaffung aus. Mit Blick auf die EU-Wahl fordert er weitere Reformen.
Außenminister Gabriel hat Finanzminister Schäuble scharf dafür angegriffen, dass er die Europa-Visionen des französischen Präsidenten Macron ablehnt. Im Interview mit Markus Preiß erläutert Schäuble seine Sicht der Dinge.
Liveblog
Analyse