Ende Januar hatte die Bundesregierung die Energieeffizienz-Förderung der staatlichen KfW-Bank gestoppt - was für heftige Kritik sorgte. Nun wird das Programm zum Teil wieder aufgenommen. Ein Überblick von Mark Ehren.
Wie viel Klimaschutz ist bei Altbauten machbar, wie viel ist wirtschaftlich sinnvoll? Wohnungsbauverbände plädieren in einer Studie für einen Mittelweg und warnen vor steigenden Mieten. Von Eva Huber.
Für Häuslebauer und Bauwirtschaft ist die abrupte Einstellung mehrerer KfW-Förderprogramme - unter anderem zu Effizienzhäusern - eine böse Überraschung. Welche Förderungen sind betroffen und welche Folgen hat die Entscheidung?
Seit mehr als einem Jahr sind Unternehmen mit Anspruch auf staatliche Corona-Hilfen vor der Insolvenz geschützt. Jetzt läuft diese Regelung aus. Was ändert sich? Welche Firmen sind besonders bedroht? Von Notker Blechner.
Insolvenz verbinden viele automatisch mit Pleite. Doch das Verfahren bietet gerade für Großunternehmen Chancen zur Sanierung. Noch ist das die Ausnahme. Doch bekannte Marken belegen seine Erfolgschancen.
Liveblog
Exklusiv