Immer mehr Händler bieten generalüberholte Smartphones an. Damit lässt sich viel Geld sparen - doch worauf kommt es beim Kauf an? Die Stiftung Warentest hat sich die Shops genauer angeschaut. Von Emal Atif. mehr
Samsung und Google tun sich im Geschäft mit Computer-Uhren zusammen - und greifen damit den Marktführer Apple an. Beginnt eine neue Ära im Konkurrenzkampf der Smartwatch-Hersteller? Von Angela Göpfert. mehr
Südkorea begnadigt verurteilte Wirtschaftsbosse - sie sollen helfen, die Wirtschaftskrise des Landes zu überwinden. Unter ihnen ist auch der De-facto-Chef des Elektronikriesens Samsung. Er war wegen Korruption verurteilt worden. mehr
Beim iPhone-Hersteller Apple läuft das Geschäft überraschend gut. In den kommenden Monaten rechnet der US-Konzern nach einem starken Jahresauftakt allerdings mit Problemen. mehr
Die Zahl der Patentanmeldungen in Europa hat einen neuen Höchststand erreicht. Doch nur zwei deutsche Konzerne sind unter den zehn innovativsten Unternehmen vertreten. Ganz vorne liegt ein chinesisches Unternehmen. mehr
Die hohe Nachfrage nach Speicherchips hat Samsung Electronics kräftige Zuwächse beschert. Für den Elektronikkonzern dürfte es das beste Ergebnis seit vier Jahren werden. mehr
5G, die Technik für superschnelle Kommunikationsnetze der neuen Generation, setzt sich auf dem Smartphone-Markt immer mehr durch. Der Chipkonzern Qualcomm rechnet bereits für 2021 mit einem erheblichen Marktanteil. mehr
Brandgefahr bei Smartphones: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7 mehr
Showdown zwischen Apple und Samsung rückt näher mehr
Rücktritt erklärt mehr
liveblog
Bilder