Die Donauhäfen Galati in Rumänien und Giurgulesti in der Republik Moldau wollen schon bald ukrainisches Getreide und Sonnenblumenöl verschiffen - angeliefert mit Bahn und Lkw. Doch noch läuft es logistisch nicht rund. Von N. Neumaier.
Rumäniens Grenzübergänge und Häfen sind am Limit: Im Zuge des russischen Angriffskriegs leitet die Ukraine ihr Getreide ins Nachbarland um. Doch dort kommt man kaum hinterher, die gewaltigen Mengen abzufertigen. Von C. Verenkotte.
Die Ukraine war vor dem Krieg einer der weltweit größten Weizenproduzenten. Seit Kriegsausbruch ist der Export eingebrochen. Rumänien will seinem Nachbarland helfen. Von Florian Haas.
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer müssen stunden-, manchmal tagelang an den Grenzen warten. In Siret in Rumänien werden sie von Freiwilligen empfangen. Viele wollen weiter nach Westen - und bald wieder nach Hause. Von Clemens Verenkotte.
Mehr als 10.000 Ukrainer sind in der Nacht in Rumänien angekommen, Hunderte in Ungarn. Freiwillige versorgen sie mit Tee und Sandwiches. Notwendig ist Unterstützung aus anderen EU-Ländern. Von C. Verenkotte.
Die Krise im Nachbarstaat Ukraine macht viele Rumänen nervös: Sie befürchten, dass eine Eskalation in ihr Land überschwappt. Trägt die geplante Truppenentsendung der USA zum Sicherheitsempfinden bei? Von C. Verenkotte.
Russlands Forderungen nach einem NATO-Abzug aus Rumänien weist Bukarest strikt von sich: Präsident Johannis begrüßt US-Pläne, die Militärpräsenz zu verstärken. Auch Nachbarstaat Bulgarien positioniert sich eindeutig. Von Clemens Verenkotte.
Es ist ein wegweisendes Urteil: EU-Recht geht vor, sagt der Europäische Gerichtshof, selbst wenn sich die Mitgliedstaaten auf ihre Verfassung berufen. Die Botschaft geht auch an das deutsche Bundesverfassungsgericht. Von Gigi Deppe.
Mit deutlicher Mehrheit haben die beiden Kammern des rumänischen Parlamentes den bisherigen Verteidigungsminister Ciuca als neuen Regierungschefs bestätigt. Ciuca gehört der bürgerlichen PNL an.
In kaum einem anderen Land sterben im Verhältnis so viele Menschen an Covid-19 wie in Rumänien. Das liegt auch an der geringen Impfbereitschaft. Die Krankenhäuser sind am Limit. Von Clemens Verenkotte.
Deutschland hat sich in der WM-Qualifikation zu einem knappen 2:1-Erfolg gegen Rumänien gemüht. Das DFB-Team brauchte Hansi Flicks alte Bayern-Connection für das Siegtor.
Die Regierung des rumänischen Ministerpräsidenten Florin Citu ist vom Parlament gestürzt worden. Vorausgegangen war ein Bruch der Regierungskoalition. Dem Land droht nun eine lange Phase der Instabilität.
Unter strengen Bedingungen wegen der Corona-Pandemie hat in Rumänien die Parlamentswahl begonnen. Die regierende PNL von Premier Orban fehlt zurzeit eine Mehrheit im Parlament und hofft auf ein überzeugendes Ergebnis. Von Andrea Beer.
Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden. Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt. Ein Überblick von Wolfgang Vichtl.
Dicht gedrängt warteten die Menschen am rumänischen Flughafen Cluj. Die Regierung Orban stoppte daraufhin zunächst die Erntehelfer-Flüge nach Deutschland. Aber nun darf wieder geflogen werden. Von Clemens Verenkotte.
Nur drei Monate war die Regierung von Ministerpräsident Orban im Amt. Nun ist sie vom Parlament per Misstrauensvotum gestürzt worden. Beobachter vermuten, dass Orban darauf hingearbeitet hat.
Liveblog
FAQ
Bilder