Die RSV-Welle hat die Kinderkliniken arg belastet. Die US-Firma Moderna will nun die Zulassung für einen mRNA-Impfstoff gegen das Virus beantragen. Doch dieser ist nur für Ältere vorgesehen - vorerst. Von Angela Göpfert.
Die Sorge vor den Feiertagen war groß. Arztpraxen und Kliniken waren aufgrund von Atemwegserkrankungen überlastet. Die Zahl der Erkrankungen ist seitdem gesunken - aber immer noch hoch.
Momentan leiden mehr Menschen unter akuten Atemwegsinfektionen als auf dem Höhepunkt früherer Grippewellen. Laut RKI nahm auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen zu. Eine neue Corona-Welle sei aber nicht erkennbar.
Europa erlebt eine frühe Welle von RSV- und Grippeinfektionen. Weil dies zur Gefahr für Gesundheitssysteme und Bevölkerung werden kann, haben führende europäische Gesundheitsexperten zu Impfungen aufgerufen.
Kinderkliniken vermelden derzeit ungewöhnlich viele Atemwegserkrankungen. Haben die Pandemiemaßnahmen das Immunsystem geschwächt? Oder schädigt eine Corona-Infektion die Abwehr gegen andere Viren? Von Y. Appelhans und K. Hennig.
Die Corona-Welle in Deutschland ebbt weiter ab. Doch laut Robert Koch-Institut steigt die Zahl akuter Atemwegserkrankungen deutlich an. Vor allem Kinder werden vermehrt in Kliniken aufgenommen. Dort werden Betten knapp.
Liveblog
Bilder
Hintergrund
Exklusiv