Ein Feuerball, tote Vögel, braunes Leitungswasser: Nach dem Feuer in einer Chemiefabrik in Frankreich kursieren Fakes und Gerüchte. Die Behörden stehen wegen angeblich fehlender Transparenz unter Druck. Von Patrick Gensing.
Der zweite Attentäter, der am Dienstag mit einem Komplizen einen Priester in einer Kirche in der Normandie getötet hatte, ist identifiziert. Französische Ermittler kamen ihm durch DNA-Tests auf die Spur. Auch er war den Sicherheitsbehörden bekannt.
Nach dem Terroranschlag auf eine Kirche hat Frankreichs Präsident Hollande Vertreter verschiedener Religionen empfangen. Hauptthema war die Sicherheit aller Glaubenshäuser. Armee und Polizei sollen nun verstärkt werden - größere Veranstaltungen könnten ausfallen. Von Kerstin Gallmeyer.
Wieder ist Frankreich von einem Terroranschlag erschüttert worden: Zwei Angreifer drangen in der Normandie in eine Kirche ein und töteten den Priester. Gegen einen der beiden lief bereits ein Terrorverfahren. Er trug eine elektronische Fußfessel.
Zwei Angreifer haben in Frankreich einen Priester während einer Messe getötet. Anschließend wurden sie von der Polizei erschossen. Präsident Hollande erklärte, es handele sich um einen Terroranschlag. Der IS beanspruchte die Tat für sich. Am Nachmittag gab es eine Festnahme.
Zwei Angreifer sind in Nordfrankreich während einer Messe in ein Gotteshaus eingedrungen und haben dort den Pfarrer getötet. Eine weitere Person wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei erschoss die beiden mutmaßlichen Attentäter.
Liveblog
FAQ
Europamagazin