Der R-Wert gilt im Kampf gegen die Pandemie als entscheidend. In der vergangenen Woche lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf Rekordniveau - laut RKI lag die Kennzahl dennoch oft unter 1. Wie kann das sein? Von Dominik Lauck.
Wohl kaum ein wissenschaftlicher Parameter hat die politische Diskussion zur Corona-Krise so sehr bestimmt wie der R-Wert. Doch was wird damit gemessen - und was sagt er wirklich aus? Von Wulf Rohwedder.
Die Reproduktionszahl gilt als wichtiger Indikator, ob Deutschland die Pandemie in den Griff bekommt. Dieser R-Wert hat eine kritische Schwelle überschritten. Aber wie kommt der Wert zustande?
Die zwischenzeitliche Einschätzung des RKI, wonach die Corona-Reproduktionszahl auf eins gestiegen sei, hat für Kontroversen gesorgt. Doch dieser Wert allein reicht nicht, um den Verlauf einer Pandemie zu vermessen. Von Patrick Gensing.
Liveblog
Exklusiv
faktenfinder