Außenministerin Baerbock hat ihre Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi vorerst abgebrochen. Das Auswärtige Amt teilte mit, nach einer Zwischenlandung zum Auftanken in Abu Dhabi habe es Probleme beim Einfahren der Landeklappen gegeben. mehr
Lange war es wegen der Corona-Pandemie verboten, jetzt hat China wieder Gruppenreisen in 70 Länder erlaubt. Auch Deutschland ist darunter. Chinas Tourismusbranche hofft auf Aufschwung. mehr
Von Exportbeschränkungen bis hin zu US-Präsident Bidens Vergleich von Chinas Staatschef Xi mit einem Diktator - das Verhältnis zwischen China und den USA ist derzeit extrem angespannt. In dieser Situation reist US-Finanzministerin Yellen nach Peking. Von Benjamin Eyssel. mehr
Die deutschen Flughäfen bereiten sich derzeit intensiv auf die anstehende Reisesaison vor. Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen sie einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. mehr
Kurz vor dem Jahrestag des Ukraine-Kriegs reist US-Präsident Biden nach Polen. Er will zeigen, dass die Unterstützung nicht wackelt - zu Hause aber gibt es Forderungen, die Finanzhilfen für Kiew zu beenden. Von K. Brand. mehr
Die AfD-Abgeordneten, die während einer Russland-Reise auch die russisch besetzte Ostukraine besuchen wollten, nehmen von diesem Plan offenbar Abstand. Zuvor hatte es massive Kritik gegeben - auch aus eigenen Reihen. mehr
Drei AfD-Abgeordnete wollen während einer Russlandreise auch die russisch besetzte Ostukraine besuchen. Die Parteispitze spricht von einer "Privatreise", von der man "nichts gewusst habe" - und die man nicht unterstütze. mehr
Ostern beginnt auf Mallorca die Partysaison - aber ganz wie früher ist es nicht: Die Regionalregierung will den Ballermann-Tourismus seit Jahren zivilisieren und könnte mit ihrem Verhaltenskodex jetzt Erfolg haben. Von Franka Welz. mehr
Historische Reise: Papst erinnert an Kriegsopfer im Irak mehr
Camping ist in Pandemiezeiten so angesagt wie nie, denn corona-konformes Abstandhalten ist bei dieser Form des Reisens einfach. Der Trend setzt sich in der kalten Jahreszeit fort. Von Jens Eberl. mehr
Corona-Pandemie: EU stellt Empfehlungen für die Tourismusbranche vor mehr
Keine europaweite Lösung: Reisegutschein-Regelung vor dem Aus mehr
Die weltweite Reisewarnung gilt bis mindestens Mitte Juni. Das Bundeskabinett folgte diesem Vorschlag des Auswärtigen Amtes. Ob in den Sommerferien Auslandsurlaub möglich sein wird, ist offen. mehr
Segeln für den Kilmaschutz: Greta Thunberg reist zur UN nach New York mehr
Abschluss des Papstbesuch in Rumänien: Franziskus spricht Bischöfe selig mehr
Merkel in Japan: Mehr Engagement für freien Handel mehr
Der Papst im Baltikum: Franziskus besucht Litauen mehr
Papst-Reise ins Baltikum: Franziskus in Litauen eingetroffen mehr
Afrika-Reise der Bundeskanzlerin: Merkel besucht Äthiopien mehr
Merkel auf Afrika-Reise: Bundeskanzlerin zu politischen Gesprächen in Mali mehr
Papst in Nairobi: Franziskus appelliert an Zusammenhalt von Christen und Muslimen mehr
Bilder
liveblog
europamagazin