Im Saarland ist nun die bundesweit einzige Alleinregierung im Amt. SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger zeigt sich durchaus selbstbewusst. Doch die Herausforderungen könnten größer kaum sein. Von Diana Kühner-Mert.
Die SPD-Politikerin Rehlinger ist neue Ministerpräsidentin des Saarlandes. Die bisherige saarländische Wirtschaftsministerin wurde im Saarbrücker Landtag im ersten Wahlgang zur Nachfolgerin von Tobias Hans gewählt.
Der Erfolg der SPD im Saarland soll erst der Auftakt sein. Immerhin stehen 2022 noch drei Landtagswahlen an. Gerade in solchen Krisenzeiten brauche es die "Haltung" der Partei, betonte Wahlsiegerin Rehlinger.
Die Spitzenkandidaten gaben den Ausschlag im Rennen zwischen CDU und SPD. Doch welche Themen standen im Mittelpunkt? Und welche Wählenden sorgten für den Wechsel im Saarland? Eine Analyse auf Basis der Zahlen von infratest dimap.
Vernetzt, beliebt und gefragt ist die Saar-Wahlsiegerin Rehlinger in der SPD bereits. Künftig könnte sie noch wichtiger werden. Dabei profitiert sie von ihrem guten Verhältnis zum Kanzler, der ähnlich tickt wie sie. Von Moritz Rödle.
Machtwechsel an der Saar? SPD-Spitzenkandidatin Rehlinger hat gute Chancen, am Sonntag bei der Landtagswahl die CDU als stärkste Kraft abzulösen. Dabei ist ihr Wahlkampf weder herausragend noch sonderlich kreativ. Von Diana Kühner-Mert.
Liveblog
FAQ
Bilder