War das US-Justizministerium in die Razzia bei Ex-Präsident Trump involviert? Ja, war es, bestätigte Minister Garland nun auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz. Es habe dafür gute Gründe gegeben.
Donald Trump sei ein Experte darin, sich medial effektiv als Märtyrer zu verkaufen - so wie nun gerade wieder nach der Razzia in seinem Anwesen, meint Claudia Sarre. Die Durchsuchung werde Trump kaum schaden.
Israel hat bei einem Militäreinsatz im Westjordanland ein führendes Mitglied der militanten Al-Aksa-Brigaden getötet. Nach palästinensischen Angaben kamen bei dem Angriff zwei weitere Palästinenser ums Leben, etwa 40 Menschen wurden verletzt.
Erst in diesem Jahr hatte Brasiliens oberstes Gericht Regeln für Polizeirazzien in Rios Favelas aufgestellt, um Todesfälle zu verringern. Doch nun kam es zu einem Einsatz mit vielen Toten. Eine Bewohnerin nennt den Einsatz ein "Massaker".
Die Polizeibehörden in mehreren europäischen Ländern haben großangelegte Razzien gegen Schleuserbanden durchgeführt. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag in Osnabrück. Mehr als 100 Menschen wurden festgenommen.
Das Wertpapierspezialisten der Sparkassen-Finanzgruppe haben die Staatsanwaltschaft im Haus. Ermittler durchsuchen Büros der DekaBank in Frankfurt sowie Privatwohnungen wegen Cum-Ex-Geschäften. Von Angela Göpfert.
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Thüringen, Schleswig-Holstein und Berlin Räume von Verdächtigen aus der rechten Szene durchsucht. Dabei ging es unter anderem um Drogenhandel und Geldwäsche - es gab sieben Festnahmen.
Wegen des Verdachts auf unrechtmäßig beantragte Corona-Hilfen hat es heute in mehreren Bundesländern Durchsuchungen gegeben - mit Schwerpunkt in Ostfriesland. Ein Millionenschaden soll entstanden sein.
Staatsanwaltschaft, Polizei und Finanzaufsicht haben mit einer Durchsuchung der Zentrale der Deutschen Bank und von Räumen ihrer Fondstochter DWS begonnen. Die Razzia steht im Zusammenhang mit "Greenwashing"-Vorwürfen.
Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft und Polizei haben mehrere Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Ermittelt wird gegen fünf Personen, die Angehörige einer Großfamilie sind. Es geht um Geldwäsche und Clan-Kriminalität.
Die Affäre um Steuertricks zu Lasten der Staatskasse weitet sich aus. Nun soll es auch bei der deutschen Niederlassung der US-Großbank Morgan Stanley Durchsuchungen geben.
Am Vormittag haben Ermittler der Staatsanwaltschaft Frankfurt die Deutsche Bank durchsucht. Zu den Gründen wollte sich die Staatsanwaltschaft zunächst nicht äußern.
Liveblog
Analyse
Bilder