Deutschland wird vorerst weiter keine "Leopard 2"-Lieferungen an die Ukraine erlauben. Beim Treffen in Ramstein gab es in der zentralen Frage nach westlichen Kampfpanzern keine Einigung. Dennoch soll die Ukraine zahlreiche andere Waffensysteme erhalten.
Bei der Konferenz in Ramstein ist nicht über die Lieferung von "Leopard"-Panzern entschieden worden. Dass Deutschland erst jetzt die Bestände prüft, ist peinlich, meint Oliver Neuroth. Die Debatte darf sich aber nicht nur um Panzer drehen.
Immer noch ist keine Entscheidung gefallen - doch die Bundesregierung will die Verfügbarkeit von "Leopard"-Kampfpanzern prüfen. Deutschland "blockiere keine Entscheidung", sagte Verteidigungsminister Pistorius in Ramstein.
In Ramstein diskutieren rund 50 Staaten vor allem über die Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine. Zum Auftakt drängte Präsident Selenskyj auf mehr Tempo. US-Verteidigungsminister Austin sprach von einem entscheidenden Moment.
Linke, Grüne und Pazifisten prägen das Bild der traditionellen Friedensbewegung. Doch der Protest gegen die US-Airbase in Ramstein offenbart: Längst mischen "Querdenker" und Putinfreunde in der Bewegung mit. Von Silvio Duwe.
Die versprochenen "Gepard"-Panzer für die Ukraine könnten noch wochenlang nicht einsatzfähig sein, sagt Militärexperte Richter im tagesschau.de-Interview. Im Verbund mit anderen Waffen profitiere das Land dennoch davon.
Bei ihrer Konferenz auf der US-Militärbasis in Ramstein haben Vertreter westlicher Staaten weitere Waffen an die Ukraine zugesagt. Zudem soll das Treffen zur monatlichen Kontaktgruppe ausgebaut werden, um die Hilfe besser zu koordinieren.
Auf der US-Militärbasis Ramstein beraten die Verteidigungsminister mehrerer Staaten heute über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Wer hat bislang was abgegeben - und wie stark ist der Druck auf Deutschland? Ein Überblick von Kai Küstner.
Deutschland spielt eine weit wichtigere Rolle im US-Drohnenkrieg als bekannt. Laut NDR, WDR und "SZ" ist der US-Stützpunkt Ramstein Dreh- und Angelpunkt für alle US-Drohnenaktivitäten. Rund um die Uhr würden hier Daten ausgewertet.
Liveblog
faktenfinder
Bilder
Kommentar
Interview