Das iranische Verteidigungsministerium hat kurz vor der Wiederaufnahme der Atomgespräche eine Trägerrakete getestet. Als Begründung gab die Regierung in Teheran Forschungszwecke an.
Als Reaktion auf eine Reihe von Raketenstarts des nordkoreanischen Militärs haben Südkorea und die USA ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert. Die Geschosse stürzten ins Japanische Meer.
Nordkorea fällt in diesem Jahr durch ungewöhnlich viele Raketentests auf. Nun soll das Regime des politisch isolierten Landes erneut mehrere Geschosse abgefeuert haben - darunter war offenbar auch eine Interkontinentalrakete.
Trotz Verbots hat Nordkorea offenbar erneut eine mutmaßlich atomwaffenfähige Rakete ins Meer abgefeuert. In diesem Jahr gab es bereits mehrere Raketentests - auch mit einer Interkontinentalrakete.
Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich eine neuartige taktische Lenkwaffe getestet. Die Entwicklung dieses Waffensystems erhöhe die Effizienz beim Einsatz von "taktischen Atomwaffen", berichteten die Staatsmedien.
Trotz Verbots testet Nordkorea weiter atomwaffenfähige Raketen. Beim jüngsten Test könnte es sich um eine neuartige Interkontinentalrakete gehandelt haben - mit einer Reichweite von Tausenden von Kilometern.
Zehn Waffentests soll Nordkorea seit Jahresanfang durchgeführt haben. Nun meldete Südkoreas Militär, vier weitere Raketen seien auf das Meer gefeuert worden. Der Nationale Sicherheitsrat kam zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
Zum zweiten Mal binnen einer Woche hat Nordkorea eine ballistische Rakete getestet. Der Versuch fand nur wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Südkorea statt - und zeitgleich zur Eröffnung des Volkskongresses in China.
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs und Japans erneut einen Waffentest durchgeführt. Es ist bereits der achte in diesem Jahr.
Nordkorea hat den größten Raketentest seit 2017 unternommen. Südkorea warf dem Nachbarland vor, neue Spannungen schüren zu wollen. Außerdem komme es einer Wiederaufnahme von Langstreckentests näher.
Nordkorea hat erneut einen Raketentest unternommen. Es ist der siebte seit Jahresbeginn. Das Nachbarland Südkorea rief unmittelbar danach eine Krisensitzung ein. Von Kathrin Erdmann.
Seit Beginn des Jahres hat Nordkorea offenbar bereits sechs Raketentests durchgeführt. Experten vermuten, dass sich die Lage verschärfen könnte. Weitere Provokationen sollen wohl die USA zum Einlenken bewegen.
Es sei bereits der vierte Test in diesem Monat, teilte das südkoreanische Militär mit. Vermutlich habe es sich um zwei Kurzstreckenraketen gehandelt. Erst am vergangenen Mittwoch hatten die USA weitere Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.
Die USA und andere Länder im UN-Sicherheitsrat haben Nordkoreas Raketentest von vergangener Woche kritisiert. Pjöngjang antwortet offenbar mit einem neuen Waffentest.
Nordkorea hat laut Staatsmedien erfolgreich eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete getestet. Diese bringe die "Verteidigungstechnologie auf ein hohes Niveau", hieß es. Der UN-Sicherheitsrat will darüber beraten.
In Südkorea wurde eine Verteidigungsmesse eröffnet, in Nordkorea währenddessen erneut Raketentests durchgeführt. Nach südkoreanischen Angaben schoss das Land ein Projektil in Richtung Meer.
China hat einen Bericht dementiert, wonach das Land eine für Atomwaffen geeignete Hyperschallrakete getestet haben soll. "Es war ein Raumschiff, keine Rakete", so ein Sprecher. In den USA fürchtet man um die Wirksamkeit der Raketenabwehr.
Nordkorea hatte seine Raketentests zuletzt wieder intensiviert - nun melden staatliche Medien die erfolgreiche Erprobung einer Flugabwehrrakete. Südkorea bestätigte den Flug bislang nicht.
Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine neue Langstreckenrakete getestet. Der Test fand kurz vor Beratungen der USA, Japans und Südkoreas über das nordkoreanische Raketenprogramm statt. China rief zur Zurückhaltung auf.
Vergangene Woche gab es auf einem militärischen Testgelände am Weißen Meer eine Explosion. Verantwortliche in Russland geben nur zögerlich Daten über den Unfall preis. Das sorgt für Kritik. Von S. Stöber und O. Orlowa.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder