Die EU-Wettbewerbshüter beschuldigen die Deutsche Bank und die niederländische Rabobank, bei einem Anleihenkartell mitgewirkt zu haben. Händler beider Häuser hätten mehr als ein Jahrzehnt lang Absprachen getroffen.
Im Skandal um die Manipulation des Referenz-Zinssatzes Libor muss die Rabobank 774 Millionen Euro Strafe zahlen. Das niederländische Geldinstitut traf einen entsprechenden Vergleich mit den Behörden. Gegen weitere Banken wird noch ermittelt.
Liveblog
Bilder
Analyse
FAQ