Beim Facebook-Konzern Meta endet eine Ära: Top-Managerin Sheryl Sandberg, die Architektin des Geschäftsmodells des Online-Netzwerks, geht nach 14 Jahren.
Der Journalist Yücel ist von seinem Amt als Präsident der Schriftstellervereinigung PEN zurückgetreten. Ein Abwahlantrag gegen ihn war zuvor knapp gescheitert. Hintergrund sind interne Querelen in der Führungsriege des PEN-Zentrums.
Die österreichischen Ministerinnen Köstinger und Schramböck haben überraschend ihren Rücktritt erklärt - nur wenige Tage vor dem ÖVP-Parteitag, auf dem ein Neubeginn inszeniert werden soll. Was ist da los? Von C. Verenkotte.
Der Chef der EU-Grenzschutzbehörde Frontex, Leggeri, hat den Posten mit sofortiger Wirkung geräumt. Er steht wegen möglicher illegaler Pushbacks von Schutzsuchenden im Mittelmeer in der Kritik. Frontex braucht nun eine neue Leitung.
Der Chef der EU-Grenzschutzbehörde Frontex ist nach übereinstimmenden Medienberichten zum Rücktritt bereit. Leggeri war wegen möglicher illegaler Pushbacks von Schutzsuchenden im Mittelmeer in die Kritik geraten.
Die Linken-Co-Chefin Hennig-Wellsow räumt ein, "nicht geliefert" zu haben: Eine ebenso bittere, wie richtige Selbsterkenntnis, meint Matthias Deiß. Nur ein echter Neuanfang kann die zerstrittene Linkspartei jetzt noch retten.
Bundesweit bekannt wurde sie durch einen geworfenen Blumenstrauß - nun wirft Hennig-Wellsow nach nur einem Jahr an der Parteispitze hin. Zu einem Zeitpunkt, der für die Linkspartei kaum ungünstiger sein könnte. Von C. Dylla.
Nach massiver Kritik an ihrer Urlaubsreise kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr hat Familienministerin Spiegel ihren Rücktritt erklärt. Die Grünen-Spitze will über ihre Nachfolge rasch entscheiden.
Gut fünf Wochen vor der Landtagswahl ist die nordrhein-westfälische Umweltministerin Heinen-Esser zurückgetreten. Die CDU-Politikerin war wegen eines Mallorca-Aufenthalts während der Flutkatastrophe im Juli 2021 zunehmend unter Druck geraten.
Einer der wichtigsten Berater im Kreml hat mit Putin gebrochen: Offenbar aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine ist der Sonderbeauftragte Tschubais zurückgetreten. Er soll Russland Richtung Türkei verlassen haben.
Erst kündigte eine enge Beraterin des britischen Premiers Johnson ihren Rücktritt an, es folgten in kurzer Zeit weitere Rücktritte. Nun haben schon vier Berater ihr Aus in der Downing Street bekannt gegeben - darunter auch Stabschef Rosenfield.
Eine enge Beraterin des britischen Premiers Johnson hat ihren Rücktritt angekündigt. Der Grund: Kritik am Verhalten ihres Chefs. Johnson hatte Oppositionsführer Starmer zuvor hart attackiert.
Die Bundesregierung befürchtet wegen der Ukraine-Krise einen Krieg in Europa. Der deutsche Marinechef Schönbach redete die Bedrohung durch Russland öffentlich klein - und trat zurück. Doch der Ukraine reicht das nicht. Von Kai Küstner.
Der britische Brexit-Minister Frost hat seinen Posten niedergelegt. Zur Begründung teilte er mit, der Brexit sei nun sicher. Über den aktuellen Kurs der Regierung von Premier Johnson äußerte er sich kritisch.
Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter, Jack Dorsey, will zurücktreten. Damit könnte sich der Unternehmer auf seinen anderen Chefposten konzentrieren.
Der Chef der drittgrößten britischen Bank Barclays Jes Staley gibt seinen Posten ab. Hintergrund ist seine Verbindung zum mittlerweile verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
Mit Jens Weidmann verlieren Bundesbank und auch Europäische Zentralbank den prominentesten Verfechter einer straffen Geldpolitik. Wird seine Nachfolge ebenfalls "Falke" - oder eher "Taube"? Von Lothar Gries.
Liveblog
Analyse
Bilder