Der Europäische Depressionstag will Betroffene stärken und Vorurteile abbauen. Denn allein in Deutschland leiden Millionen unter der Krankheit. Der Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Die Ausfalltage wegen psychischer Belastungen haben laut einer der größten Krankenkassen im ersten Halbjahr um 85 Prozent zugenommen. Oft sind Depressionen der Grund. Experten finden den Trend alarmierend. mehr
Interessenverlust, Niedergeschlagenheit, unkontrollierte Sorgen - während der Corona-Pandemie litten die Menschen in Deutschland zunehmend an depressiven Symptomen. Was kann ein Land für die psychische Gesundheit seiner Bevölkerung tun? mehr
Mit der Pandemie litten laut RKI mehr Menschen in Deutschland an depressiven Symptomen. Wie kann die psychische Gesundheit in einem Land verbessert werden? Dieser Podcast sucht im Ausland nach Ideen. mehr
Die Krankenkasse KKH hat Zahlen zu psychischen Erkrankungen vorgelegt. Auffällig dabei: Im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr Krankschreibungen wegen Depression oder Angststörungen - gerade bei Männern. Laut KKH ist das eine Folge der Corona-Krise. mehr
Der Europarat hat die mangelnde psychiatrische Versorgung in einigen deutschen Haftanstalten kritisiert. Auch die Einzelhaft sei teils zu lang. Gewalt sei allerdings kein größeres Problem. mehr
Der Klimawandel, der Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Corona-Pandemie - all das zusammen führt zu hoher psychischer Belastung bei jungen Menschen. Sensibel für Krisen zu sein, bietet allerdings auch Chancen. Von Betül Sarikaya. mehr
Depressionen, Angststörungen, Süchte - die Corona-Pandemie hat laut der WHO weltweit zu einem starken Anstieg psychischer Krankheiten geführt. Fast eine Milliarde Menschen seien davon betroffen. mehr
Corona, Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Lage: Die vielen aktuellen Krisen gehen laut einer Studie auch an jungen Deutschen nicht spurlos vorbei. Und das hat Folgen für die psychische Gesundheit. mehr
Mehr als jeder dritte Berufsunfähige musste seinen Job wegen einer psychischen Erkrankung aufgeben - das geht aus einer Analyse des Lebensversicherers Debeka für 2020 hervor. Welche Rolle die Pandemie dabei spielte, ist unklar. mehr
liveblog
Bilder
Video