Von "alarmierenden Zahlen" oder einem "neuen PISA-Schock" sprechen manche Kommentatoren. Dabei sei gar nicht klar, wie aussagekräftig PISA überhaupt ist, sagt Bildungsforscher Barz im tagesschau.de-Interview. mehr
Anders als noch im Jahr 2000 liegt Deutschland in der aktuellen PISA-Studie über dem OECD-Durchschnitt. Ernüchternd ist jedoch: Im Großen und Ganzen verbesserte sich seither kaum etwas. Von Sandra Stalinski. mehr
Neue Pisa-Studie: Deutsche Schüler schneiden besser ab mehr
Die deutschen Schüler sind besser geworden. Was führte zum Erfolg? Wo hapert es noch? Welche Weichen sollte die Große Koalition in der Bildungspolitik stellen? tagesschau.de hat darüber mit Bildungsforscher Hurrelmann gesprochen. mehr
PISA-Schulleistungsvergleich: Deutschland belegt in aktueller Studie Platz 16 mehr
Einmal mehr hat die OECD dem deutschen Bildungssystem schlechte Noten ausgestellt. Deutschland, so die Studie, steckt zu wenig Geld in die Schulen. Die Schuldirektorin Doris Ahlgrim meint aber im Gespräch mit tagesschau.de: Die Debatte über das Schulsystem darf nicht auf Finanzfragen verengt werden.¶ mehr
analyse
live-ticker
Video