Hunderten Kindern sind in Mexiko gefälschte Medikamente verabreicht worden. Der vierjährige Gael starb an seiner Kresberkrankung - trotz guter Heilungschancen. Auch er hatte in einem staatlichen Krankenhaus ein unwirksames Medikament bekommen. Von Thomas Reutter.
Nach Schätzungen von WHO und Interpol sterben jährlich etwa eine Million Menschen durch die Folgen gefälschter Medikamente. Diese haben auch längst die deutschen Apotheken erreicht. In einer Web-Dokumentation zeigen Patricius Mayer, Anna Hunger und Daniel Harrich die Wege auf. multimedia
Gefälschte und minderwertige Medikamente gelangen auch nach Deutschland - teils illegal, teils über die legalen Vertriebswege. Tobias Bönte fasst zusammen, was Verbraucher dazu wissen sollten und wie sie sich schützen können.
Etwa 5500 Menschen sterben pro Jahr in den USA an einer Überdosis Fentanyl. Fälscher verarbeiten den tödlichen Wirkstoff zu Tabletten, die bekannten Schmerzmitteln ähneln. Nun prüft das FBI, ob auch der Popstar Prince dadurch starb. Von Daniel Harrich und Patricius Mayer.
Liveblog
Analyse
Bilder