Im krisengeplagten Argentinien wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Angesichts grassierender Armut wird mit einer Ohrfeige für die Linksregierung gerechnet. Ein Shootingstar ist derweil auf dem Vormarsch. Von Anne Herrberg.
Japans Regierungspartei LDP von Ministerpräsident Kishida hat bei der Unterhauswahl einen Dämpfer erlitten. Mit ihrem Koalitionspartner Komeito sicherte sie sich Medienberichten zufolge dennoch wieder die Mehrheit.
Bei der Wahl in Japan zeichnet sich ein Sieg der Regierungskoalition ab. Die liberaldemokratische Partei LDP von Ministerpräsident Kishida und ihr kleinerer Koalitionspartner Komeito konnten laut Medienberichten ihre Mehrheit verteidigen.
Liveblog
Analyse