Die Video-App TikTok soll künftig von Diensthandys von US-Abgeordneten verschwinden - später auch von Regierungsgeräten. Begründet wird das Verbot mit Sicherheitsbedenken: China kontrolliere den Algorithmus.
Einst war Tunesien Vorreiter im arabischen Frühling. Doch um die junge Demokratie ist es schlecht bestellt. Das Parlament, das die Menschen heute wählen, wird deutlich weniger Macht haben als frühere. Die Opposition rief zum Boykott auf.
Frustriert angesichts steigender Kosten und fehlenden Jobaussichten wählen Millionen Nepalesen ein neues Parlament. Aber nur wenige glauben in einem der ärmsten Länder der Welt an einen wirklichen Wandel. Von Franziska Amler.
Der Kronprinz von Kuwait hat das Parlament aufgelöst - es ist die zweite Parlamentsauflösung seit 2016. Erst im April war die Regierung zurückgetreten. In dem arabischen Land sind Regierung und Abgeordnete stark zerstritten.
Anhänger des Schiiten-Führers al Sadr haben ein weiteres Mal das irakische Parlament gestürmt, um zu verhindern, dass eine Regierung gebildet wird. Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei wurden viele Menschen verletzt.
Anhänger des Schiiten-Führers al-Sadr sind in das irakische Parlament in Bagdad eingedrungen. Anlass war offenbar die Nominierung eines Kandidaten des gegnerischen Lagers für das Amt des Premierministers.
Das EU-Parlament hat strengere Vorgaben für Internetriesen wie Google, Amazon oder Facebook beschlossen. Diese müssen demnach stärker gegen Hass- und Falschnachrichten vorgehen. Zudem soll wettbewerbsschädliches Verhalten unterbunden werden.
Das britische Parlament hat die Abgeordneten in einer Weisung aufgefordert, möglichst ohne Babys zu Sitzungen zu erscheinen. Die könnten für "einige Verwirrung" sorgen. Es sind allerdings Ausnahmen möglich.
Tagelang wurde gerungen und gestritten, nun hat sich das israelische Parlament auf eine Neuwahl Anfang November verständigt und sich selbst aufgelöst. Doch den Umfragen zufolge droht auch nach der Wahl ein politischer Dauerstreit.
Heute tritt erstmals die neu gewählte französische Nationalversammlung zusammen. Bis Ende der Woche soll ein Regierungsbildungs-Fahrplan stehen. Doch viele neue Abgeordnete müssen ihren Platz erst finden - und kommen parteipolitisch kaum zusammen. Von J. Borutta.
Israels Regierung will das Parlament auflösen, Neuwahlen könnten im Oktober stattfinden - es wäre die fünfte Wahl binnen drei Jahren. Laut Umfragen kann sich Ex-Premier Netanyahu Hoffnung auf Wiederwahl machen. Von Jan-Christoph Kitzler.
Die israelische Regierungskoalition will das Parlament auflösen und damit Neuwahlen einleiten. Ministerpräsident Bennett erklärte das Acht-Parteien-Bündnis für gescheitert. Es wären die fünften Wahlen binnen dreieinhalb Jahren.
Im seit Monaten schwelenden Machtkampf in Tunesien hat Präsident Saied die Auflösung des Parlaments angeordnet. Er reagierte damit auf eine Sitzung der Abgeordneten, deren Arbeit der Staatschef bereits vor Monaten suspendiert hatte.
Das Herz der Demokratie platzt aus allen Nähten: Immer mehr Abgeordnete sitzen im Bundestag - trotz aller Reformen des Wahlrechts. Woran liegt das? Wie werden die Sitze verteilt? Und droht nun ein XXL-Bundestag? Ein Überblick.
Liveblog
Bilder