Der Angriff auf die High School von Parkland war einer der verheerendsten der US-Geschichte. Jetzt wurde das Urteil verkündet: Der Attentäter muss lebenslang in Haft. Angehörige reagierten enttäuscht.
Auch nach dem Attentat an der Marjory Douglas High School in Parkland gehören für viele Eltern und deren Kinder Waffen immer noch zum Alltag. Verena Bünten hat eine dieser Familien besucht.
Es ist ein trauriges Ritual nach Massakern wie in Parkland: Überlebende werden im Netz beschuldigt, Teil einer Inszenierung zu sein. Sie werden als Krisenschauspieler bezeichnet. Von Martina Buttler.
Die US-Regierung trägt eine Mitschuld am Attentat in Florida, meint Martin Ganslmeier. Denn jeden Tag sterben 90 US-Bürger durch Waffengewalt und statt Gesetze zu verschärfen, werden sie gelockert.
Es ist die Frage nach dem Warum, die die US-Medien nach dem Blutbad an einer Schule in Florida beschäftigt. Der Schütze - ein ehemaliger Schüler - scheint seine Tat vorbereitet zu haben. Von Marc Hoffmann.
In verschiedenen Medien wird berichtet, es habe in diesem Jahr in den USA bereits 18 Schießereien an Schulen gegeben - so wie nun in Florida. Doch diese Zahl ist irreführend. Von Patrick Gensing.
Liveblog
Bilder
Analyse