Noch im Sommer will die deutsche Waffenindustrie der Ukraine eine zweistellige Zahl von Gepard-Panzern liefern. Die Flugabwehrpanzer sollen die kritische Infrastruktur gegen russische Angriffe schützen.
Die Lieferung deutscher Panzer wird den Ukraine-Krieg nicht entscheiden, meint Uli Hauck. Doch sie zeigt, dass der Westen sich auf einen längeren Krieg einstellt und die Ukrainer auf andere Waffensysteme umsteigen müssen.
Tschechien kann mit deutscher Erlaubnis 58 Schützenpanzer aus Beständen der früheren DDR-Armee an die Ukraine liefern. Der Verkauf war schon einmal geplant - damals verweigerte Berlin aber die notwendige Zustimmung.
UN-Generalsekretär Ban hat den Einsatz von Panzern gegen Demonstranten in Syrien scharf verurteilt. Zuvor hatte er mit dem UN-Sicherheitsrat über mögliche Sanktionen gegen die Regierung von Präsident Assad beraten. Heute trifft sich das Gremium erneut.
Liveblog
FAQ
Exklusiv
Bilder