China hat Milliarden in die Olympischen Spiele investiert. Wegen der Null-Covid-Politik fanden sie abgeschottet vom Rest des Landes statt und störten manche Geschäfte eher. Wie fällt die wirtschaftliche Bilanz aus? Von Eva Lamby-Schmitt.
Viele schöne Hochglanzbilder und sportliche Erfolge - nach innen waren die Olympischen Winterspiele für China ein Erfolg. Die Kluft zu demokratischen Staaten hingegen ist gewachsen. Von Steffen Wurzel.
Francesco Friedrich ist zum zweiten Mal Olympiasieger im Viererbob. Der 31-Jährige setzte sich vor Johannes Lochner durch und ist der erste Pilot, der bei zwei aufeinanderfolgenden Winterspielen im Zweier- und Viererbob siegte.
Doppel-Erfolg im Zweierbob: Laura Nolte und Deborah Levi gewannen ihr erstes Olympia-Gold bei den Spielen in Peking. Die Silbermedaille ging an Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt.
Die Silbermedaille der Nordischen Kombinierer wurde kurzzeitig von der Sorge um Eric Frenzel überschattet. Der ist inzwischen wieder wohlauf und zeigte sich überwältigt von der Leistung seiner Teamkollegen.
Die deutschen Langlauf-Frauen haben die zweite Sensation bei den Olympischen Spielen geschafft: Katharina Hennig und Victoria Carl gewannen Gold im Teamsprint-Wettbewerb. Sie setzten sich im Finale vor Schweden und Russland durch.
Die Erfolgsstory der deutschen Skeletonis geht weiter: Nach den Männern waren auch die Frauen erfolgreich. Hannah Neise sicherte sich die Goldmedaille und ist damit die erste deutsche Olympiasiegerin in ihrer Disziplin.
Im ersten Durchgang war sie noch Achte, doch dann holte sie auf: Hannah Neise ist die erste deutsche Olympiasiegerin im Skeleton. Die 21-Jährige aus Winterberg gewann damit das achte deutsche Gold bei den Winterspielen in China.
Der Nordische Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei den Olympischen Winterspielen von Peking die Goldmedaille im Einzelwettbewerb gewonnen. Der 24-Jährige holte das vierte deutsche Gold in China.
Natalie Geisenberger ist als erste Rodlerin zum dritten Mal nacheinander Einzel-Olympiasiegerin. Die 34-Jährige gewann in Yanqing vor ihrer Teamkollegin Anna Berreiter und zog mit ihrer insgesamt fünften Goldmedaille mit der deutschen Winter-Rekordhalterin Claudia Pechstein gleich.
Für Athleten ist Olympia der Höhepunkt ihrer Karriere, für das IOC ein wachsendes Milliardengeschäft. Beim Wettkampf um Aufmerksamkeit dürften viele Sponsoren in Peking aber ein mulmiges Gefühl haben. Von Thomas Spinnler.
Russlands Präsident ist zu den Winterspielen angereist. Im gemeinsamen Gespräch unterstützte Chinas Präsident Xi russische Forderungen nach Sicherheitsgarantien. Beide verlangen ein Ende der NATO-Osterweiterung.
Der russische Präsident ist zur Eröffnungsfeier der Winterspiele angereist. Im Gespräch mit Chinas Staatschef Xi betonte er die guten Beziehungen der beiden Länder - und kündigt mehr Erdgaslieferungen nach China an.
Die Winterspiele in Peking beginnen mit einer großen Eröffnungsfeier. Nur wenige Vertreter demokratischer Staaten werden auf der Ehrentribüne sitzen. Nicht nur wegen Corona werden es komplizierte Spiele. Von B. Eyssel.
An der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking werden keine hochrangigen Vertreter der Bundesregierung teilnehmen. Am diplomatischen Boykott beteiligt sich Deutschland aber nicht. Ein Fehler, meint P. Eckstein.
In Peking hat der Olympische Fackellauf begonnen. Unter den ersten Trägern war auch ein als "Nationalheld" geehrter chinesischer Offizier, dessen Auswahl in Indien für Irritationen sorgt. Von Steffen Wurzel.
Menschenrechtsgruppen kritisieren die internationalen Olympia-Sponsoren. Sie rufen Konzerne wie Allianz, Airbnb und Coca-Cola auf, Menschenrechtsverletzungen in China anzuprangern. Doch in der Realität passiert das Gegenteil. Von S. Wurzel.
In China sind die Olympischen Dörfer offiziell eröffnet und seit Sonntag bereits im vorläufigen Betrieb. Wegen Chinas Corona-Strategie wurden sie aber strikt vom Rest des Landes abgeschottet. Von Benjamin Eyssel.
Liveblog
Bilder