Das IOC steht international wegen der möglichen Wiederzulassung russischer und belarusischer Sportler in der Kritik. Während Russland die Zulassung fordert, widerspricht Wladimir Klitschko. Auch aus Deutschland gibt es Stimmen.
Das Internationale Olympische Komitee erwägt, Sportlern aus Russland und Belarus die Teilnahme an Wettkämpfen als "neutrale Athleten" zu ermöglichen. Der ukrainische Präsident Selenskyj nannte die Haltung von IOC-Präsident Bach enttäuschend.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris rücken näher. Und nun ist es auch für Sportfans soweit: Der Ticketverkauf hat begonnen. Ganz so einfach ist das Prozedere aber nicht. Von S. Markert.
Nachdem die deutsche Fünfkämpferin Schleu bei den Olympischen Spielen in Tokio ihr Pferd geschlagen hatte, gab es Forderungen nach Reformen der Sportart. Nun sind sie beschlossen: Statt Springreiten wird nach 2024 ein Hindernisparcours bestritten.
Erster olympischer Dreifach-Erfolg der Bob-Geschichte: Der Sachse Friedrich ist Olympiasieger im Zweierbob. Mit Anschieber Margis setzte er sich in Yanqing vor seinen Teamkollegen Lochner und Hafer durch.
Die Starterlaubnis für die unter Dopingverdacht stehende russische Eiskunstläuferin Walijewa hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die 15-Jährige darf im Einzel-Wettbewerb um eine weitere Olympia-Medaille antreten.
Die Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt haben als erstes Rodel-Duo zum dritten Mal nacheinander olympisches Gold gewonnen. Zudem dürfen sich die Bayern nun deutsche Rekord-Olympiasieger bei den Winterspielen nennen.
Der Nordische Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei den Olympischen Winterspielen von Peking die Goldmedaille im Einzelwettbewerb gewonnen. Der 24-Jährige holte das vierte deutsche Gold in China.
Ein Logo taucht derzeit öfter auf im Fernsehen: das der chinesischen Sportmarke Anta. Sie ist offizieller Olympia-Sponsor. Denn China bringt heimischen Marken gegen Konkurrenz aus dem Westen in Stellung. Von Eva Lamby-Schmitt.
Deutschlands Skispringer haben alle Chancen auf eine Medaille mit einer Disqualifikation wegen eines zu großen Anzugs verloren. Das Team zeigte sich fassungslos. Gold gewannen die Skispringer aus Slowenien. sportschau
Zweites Olympia-Gold für Deutschland: Biathletin Denise Herrmann aus Oberwiesenthal gewann das Einzelrennen über 15 Kilometer. Die 33-jährige leistete sich nur einen Schießfehler.
Rodler Johannes Ludwig hat bei den Olympischen Spielen in Peking die erste Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Der Olympia-Dritte von 2018 aus Oberhof gewann vor Wolfgang Kindl aus Österreich.
Wegen Olympia könnte sich Omikron auch in China ausbreiten. Die Wirtschaft erfüllt das mit Sorge, denn Peking setzt auf "Null Covid". Werden wieder Fabriken geschlossen? Von Bianca von der Au.
Die 24. Olympischen Winterspiele haben begonnen: Der chinesische Staatschef Xi sprach die traditionelle Eröffnungsformel. Nicht nur wegen der Pandemie finden die Spiele unter besonderen Vorzeichen statt.
China hat den USA vorgeworfen, sich in die Vorbereitung der Olympischen Winterspiele einzumischen. Außenminister Wang forderte seinen US-Kollegen Blinken auf, China-kritische Äußerungen zu unterlassen. Von S. Wurzel.
Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele versucht China die Ausbreitung von Corona-Fällen mit strikten Maßnahmen zu verhindern. Zwei Millionen Bewohner Pekings müssen sich testen lassen - nach sechs Infektionen im Bezirk.
Mal angenommen, es gibt einen Olympia-Boykott. Ändert China dann seine autoritäre Politik? Oder werden Sportler und Sportlerinnen um ihre Medaillen gebracht? Ein Gedankenexperiment.
In fünf Wochen sollen die Olympischen Spiele in Peking beginnen. Nach Angaben der Veranstalter werden die Winterspiele besonders nachhaltig und umweltfreundlich sein. Experten bezweifeln das. Von Benjamin Eyssel.
Schon im Februar geht es mit Olympia weiter - mit den Winterspielen in Peking. Debatten über eine Absage gibt es in China nicht. Kritiker erwarten, dass die Regierung eine nationalistische Hochglanzshow plant. Von Steffen Wurzel.
Liveblog
Bilder
Marktbericht