Bei der Vergabe der 2025 frei werdenden Mobilfunkfrequenzen zeichnet sich eine Wende ab: Die Anbieter können darauf hoffen, dass ihre auslaufenden Lizenzen ohne teure Versteigerung verlängert werden.
Für die Betreiber von Mobilfunknetzen in Deutschland wächst die Konkurrenz. Mit 1&1 Drillisch mischt künftig ein vierter Wettbewerber mit. Verbraucherschützer erwarten nun günstigere Preise.
Grünes Licht aus Brüssel: Die EU-Kommission hat prinzipiell nichts dagegen, dass Telefónica Deutschland den Konkurrenten E-Plus übernimmt. Allerdings erließ sie mehrere Auflagen. So soll der deutsche Mobilfunkmarkt in Balance gehalten werden.
Es entstünde auf einen Schlag der größte Mobilfunkkonzern Deutschlands. Daher will die EU-Kommission sich die geplante Fusion von O2 und E-Plus doch noch einmal genauer anschauen. Sie befürchtet, dass der Wettbewerb erheblich geschwächt wird.
Liveblog
Bilder