Auf dem Jahreskongress der Waffenlobby NRA hielt sich Ex-Präsident Trump nicht lange mit der Trauer um die Opfer des Schulmassakers auf. Seinen Nachfolger Biden griff er frontal an. Andere Redner blieben der Tagung aber fern. Von Katrin Brand.
Der frühere US-Präsident Trump hat auf dem Jahreskongress der Waffenlobby NRA Forderungen nach verschärften Waffenkontrollen zurückgewiesen. Stattdessen forderte er mehr Schusswaffen - auch an Schulen.
Drei Tage nach dem Schulmassaker mit 21 Toten im texanischen Uvalde trifft sich die US-Waffenlobby-Organisation NRA zu ihrer Jahrestagung. Ex-US-Präsident Trump hat dafür "eine wichtige Rede" angekündigt. Waffen sind dann im Saal verboten.
Am Anfang stand das Schießtraining, dann wandelte sich die NRA zu einer der mächtigsten Lobbyvereine der USA und entschied Wahlen mit. Nach 150 Jahren steht die NRA aber mit dem Rücken zur Wand. Von Arthur Landwehr.
Nach dem folgenschwersten Amoklauf in der Geschichte der USA ist die Debatte über schärfere Waffengesetze neu entbrannt. Eine landesweite Verschärfung ist nach Ansicht von USA-Experte Tom Buhrow jedoch relativ unwahrscheinlich. "Die Kultur des Waffenbesitzes ist zu tief verankert", sagt er im tagesschau.de-Interview.
Liveblog
Bilder
Europamagazin