Überraschend hat heute die Schweizer Notenbank die Zinsen angehoben. Auch die Bank of England strafft die Geldpolitik weiter. Die Währungshüter sind durch die hohe Inflation unter Zugzwang geraten.
2021 war ein Traumjahr für Aktien. Auch im neuen Jahr dürfte es an der Börse weiter nach oben gehen, meinen Experten. Ganz große Sprünge seien aber nicht zu erwarten - wegen der abebbenden Geldflut der Notenbanken. Von Notker Blechner.
Heute und morgen entscheiden Federal Reserve und EZB über die Ausrichtung ihrer Geldpolitik. Wegen der stark gestiegenen Preise stehen die Zentralbanken vor schwierigen Entscheidungen. Wohin steuern die Währungshüter? Von Till Bücker.
Die US-Notenbank Fed hat das Tapering eingeleitet - die behutsame Abkehr von der Nullzinspolitik. Dass die US-Währungshüter dabei vorsichtig vorgehen, bewahrt die Börsen vor Turbulenzen. Wann zieht Europa nach? Von Victor Gojdka.
FAQ
Liveblog
Bilder
Kommentar